DDSH 152: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|EDATUM= November 1997 | |EDATUM= November 1997 | ||
|NRGESCH= 7 | |NRGESCH= 7 | ||
|PREIS= 4,60 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4 | |PREIS= 4,60 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4.50 SFr (CH) | ||
|RED= [[Harald Saalbach]] | |RED= [[Harald Saalbach]] | ||
|BILD= Datei:DDSH 152.jpg | |BILD= Datei:DDSH 152.jpg | ||
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2024, 15:21 Uhr
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | November 1997 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
| Preis: | 4,60 DM (D) 34,- öS (A) 4.50 SFr (CH) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Tony Strobl
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Weihnachtsmärchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W FGW 48-01
- Originaltitel: Toyland
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1948
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 48/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Fast eine Weihnachtskatastrophe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W FGW 47-01
- Originaltitel: Three Good Little Ducks
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1947
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 51/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Das große Opfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4215
- Originaltitel: Julen koster penge
- Skript: Margaretha Wilson
- Zeichnungen: Beatriz Bolster
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus 49/1980
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Schneeballschlacht für Senioren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5253
- Originaltitel: Sneboldkamp for viderekomne
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Albert Cosser
- Zeichnungen: Enrique Cerdan Fuentes
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus 49/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 46[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hintergründe zu den Barks-Geschichten Ein Weihnachtsmärchen und Fast eine Weihnachtskatastrophe, sowie zur Werbereihe „Firestone Christmas Giveaways“, einer Kooperation von Disney mit dem Reifenhersteller Firestone, aus deren Inhalt die beiden Geschichten entsprangen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Comicstrips[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2 Seiten
- It's a Racket
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-09-05
- Erstveröffentlichung (USA): 5. September 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Three Birds With One Stone
- vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-09-06
- Erstveröffentlichung (USA): 6. September 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Dieser Strip wurde in DDSH 412 in einem Zusammenschnitt unter dem Titel Eine Woche voller Badefreuden erneut veröffentlicht
- A Mountain Out of a Molehill
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-07
- Erstveröffentlichung (USA): 7. September 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Dieser Strip wurde in DDSH 432 in einem Zusammenschnitt unter dem Titel Eine Woche voller Missgeschicke erneut veröffentlicht
- Donald Keeps the Home Fires Burning
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-09-08
- Erstveröffentlichung (USA): 8. September 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
Nachtwächters Freud und Leid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4991
- Originaltitel: En vagtsom vagtmand
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 36/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Ruppig rächt sich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5022
- Originaltitel: På skiferie
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Les Lilley
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 50/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Zollprobleme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5171
- Originaltitel: Trængsler i tolden
- Plot: Alan Simpson & Ray Galton
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 44/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans
