LTB Enten-Edition 26: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
*Nachdruck aus [[LTB 260]] | *Nachdruck aus [[LTB 260]] | ||
Die beiden besten Agenten des Duckschen Geheimdienstes werden zu einer neuen Mission in eines der vielen Hauptquartiere | Die beiden besten Agenten des Duckschen Geheimdienstes werden zu einer neuen Mission in eines der vielen Hauptquartiere beordert. Dort stellt ihnen ihr Chef Onkel Dagobert den Inhalt des Auftrages vor, nachdem Donald und Dussel bereits Bekanntschaft mit einigen Schauergestalten gemacht haben. Die dreiköpfige „Garde der Geister“ besetzt unrechtmäßig ein verfallenes Schloss und droht damit, Entenhausen mit furchteinflößenden Monstern zu überziehen, sollte Onkel Dagobert kein Lösegeld zahlen. Da Onkel Dagobert sich nicht erpressen lässt, schickt er Donald und Dussel in das Spukschloss, um die sogenannten Magier ausfindig zu machen und ihnen Einhalt zu gebieten. Im Schloss begegnen die beiden Spione allerhand verrückten Monstern und dubiosen Gruselgestalten, vor denen sie besser Reißaus nehmen. Die drei Magier haben die beiden Eindringlinge in ihrer Kristallkugel längst entdeckt und schicken ihnen immer neue Bedrohungen. Doch die angeblichen Zauberer rechnen nicht damit, welche technischen Trickschachteln Donald und Dussel von Herrn Düsentrieb mit für ihre Mission bekommen haben und müssen sich immer mehr zurückziehen. Es sieht danach aus, als könnten Donald und Dussel das Geheimnis des Spukschlösschens lösen und die drei Schurken stellen. Doch am Ende wird ihnen ihre gewohnte Schusseligkeit zum Verhängnis, als sie ausgerechnet das gefährlichste Monster wieder entkommen lassen. | ||
=== [[DGD]]: Kampf dem Computervirus === | === [[DGD]]: Kampf dem Computervirus === |