Vienna COMIX

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Logo

Die Vienna COMIX ist eine österreichische Comicmesse, die seit über 30 Jahren jährlich in Wien stattfindet. Besucher können dort sowohl gebrauchte als auch neue Comics, Mangas, Disneyana, LEGO, DVD/BR, Games und vieles mehr kaufen sowie auf Autoren und Zeichner aus aller Welt treffen. Inzwischen ist das Event eines der größten zum Thema Comics in ganz Europa.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1993 hat Martin Erasmus die erste Comic&Figuren-Börse in einem Pfarrsaal in Wien abgehalten und hatte 300 Besucher.[1] Ursprünglich handelte es sich um eine Tausch- und Verkaufsbörse, hat sich aber mittlerweile zu einer der größten Comicmessen in Europa entwickelt.[2]

1997 und 1998 wechselte die Lokation. Zuerst zog die Messe ins Kollpinghaus, danach in eine Berufsschule und erreichte erstmals die 1000 Besucher Marke. 2008 zog die Messe in ein Modegroßcenter weiter. 2013 feierte die Messe ihr 20-jähriges Jubiläum und erhielt ihren heutigen Namen. Seit 2014 ist die Messe ein zweitägiges Event und 2015 wechselte der Veranstaltungsort erneut in die Marx Halle. Seit 2016 wird auch ein eintägiger Market-Tag eingeführt, der meist im Herbst stattfindet. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden 2020 und 2021 keine Messen statt und seit 2022 findet die Comix nun in der METAStadt statt wo 2023 auch der 30. Geburtstag zelebriert wurde.[3]

Martin Erasmus erklärte in einem Interview, dass seine Liebe und Leidenschaft zu Comics den Barbapaps geschuldet ist. Einen Teil der Sammlung hat Erasmus verkauft und gründete damit die Vienna Comix. Insgesamt besitzt er laut eigenen Angaben einige 10.000 Figuren und unzählige Comichefte. Der Messegründer wurde 1965 in Wien geboren und absolvierte eine HTL.[4][5]

Allgemeine Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Vienna-Comix findet meist zweitägig Ende Mai statt. 2024 gab es erstmalig auch eine Comix Week. Zusätzlich gibt es den Market-Tag.
  • Über 5000 Interessierte besuchen eine Veranstaltung der Messe.
  • Häufig sind auch Ausstellungen verschiedener Comiczeichner oder Verlage zu sehen, oder es gibt andere Schwerpunkte wie 2024 die HE-Man Figurenausstellung.
  • Regelmäßig werden auch Disney-Zeichner eingeladen.

Die Vienna Comix wird nicht nur von Fachleuten, Sammlern und Fans besucht, sondern steht auch allgemein einem kunst- und kulturinteressiertem Publikum offen und bietet zudem Programmpunkte für junge Besucher und Familien.

Disney Bezug[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf der Vienna Comix sind des Öfteren auch Zeichner von Disney-Comics eingeladen. In einigen Jahren wurde die Messe auch Disney gewidmet und hatte einen Disneycharakter auf dem Cover der Broschüre bzw. der Plakate sowie Eintrittskarte.

Neben den echten Disney-Charakteren gab es auch häufig Schwerpunkte zu den zugekauften Franchisen wie Star Wars oder Marvel. 2015 gab es auch einen Contest: „The Dark Side of the Ducks – Was wäre wenn die Ducks auf die dunkle Seite der Macht wechseln würden?“[10]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]