MMTB 12
(Weitergeleitet von Micky Maus Taschenbuch 12)
Die zwölfte Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 30. November 2018. Sie enthält 18 Geschichten, davon elf Erstveröffentlichungen.
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald, der Überflieger und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 30. November 2018 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Markus von Hagen, Susanne Walter, Jano Rohleder, Anne-Marie Wachs, Gerd Syllwasschy, Marc Moßbrugger, Hartmut Kasper, Dr. Arne Voigtmann, Manuela Buchholz, Michael Bregel, Harry Nützel | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
18 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Cover Bearbeiten
- Storycode: D 21719
- Zeichnung: Fernando Güell
- Nachgedruckt aus: MM 4/2018
Inhalt Bearbeiten
Ein Hochstapler im Rathaus Bearbeiten
- Storycode: D 2016-236
- Originaltitel: The Good Old Days
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Erstveröffentlichungsdatum: 22. Januar 2018
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Nelly
Der Fluch der Bergmännchen Bearbeiten
- Storycode: D 92487
- Alternativtitel: König Jockel und die kleinen Leute
- Originaltitel: The King Under the Mountain
- Skript: Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Carla Regalado Teixido
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 1994
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 9/1994 (in einer anderen Übersetzung)
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Beschützer aus der Unterwelt Bearbeiten
- Storycode: D 2004-224
- Originaltitel: Protection
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Erstveröffentlichungsdatum: 27. Februar 2006
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 23/2006
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Retter in der Not Bearbeiten
- Storycode: H 90156
- Originaltitel: Ingesneeuwd
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Albert García
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 10. Januar 1997
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Drei kleine Schweinchen, Gevatter Bär, König Klwe
Weihnachten zum Weinen Bearbeiten
- Storycode: D 2004-307
- Originaltitel: A Goofed-Up Christmas
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Angel Rodriguez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 5. Dezember 2006
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 52/2006
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy, Weihnachtsmann
Keine Lust zum Feiern Bearbeiten
- Storycode: H 25064
- Originaltitel: Feestje
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Freddy Milton
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 18. August 2006
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Oma Duck, Daisy Duck, Dicky, Dacky und Ducky, Panzerknacker
Der Überflieger Bearbeiten
- Storycode: D 2017-037
- Originaltitel: Party Parrot
- Skript: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2017
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck
Winterdienst Bearbeiten
- Storycode: H 2014-366
- Originaltitel: Sneeuwruimen
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura (Bleistift), Silvio Spotti (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. Februar 2017
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Klarabella Kuh, Rudi Ross
Im Talerwunderland Bearbeiten
- Storycode: D 2009-195
- Originaltitel: Scrooge in Fantasyland
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 8. März 2010
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 44/2010
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Anmerkung: Teilweise Parodie des Kinderbuchs „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll
Bärenköder Bearbeiten
- Storycode: D 2016-178
- Originaltitel: Let Sleeping Bears Lie
- Skript: Terje Nordberg
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 8. Januar 2018
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Franz Gans, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Anglerglück Bearbeiten
- Storycode: D 2017-178
- Originaltitel: A Very Strange Day
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 2018
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Finderlohn Bearbeiten
- Storycode: H 2013-025
- Originaltitel: Bosbessenkauwgum
- Skript: Frans Leenheer
- Zeichnungen: Miquel Pujol (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. April 2014
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Strolchi
Herzen aus Gold Bearbeiten
- Storycode: D 2007-132
- Originaltitel: Hearts of Gold
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Michael Bregel
- Erstveröffentlichungsdatum: 10. Dezember 2008
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26/2009
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans
- Anmerkung: Eine ähnliche Handlung mit einem Goldplaneten gab es mit „Glücksfall im All“, Micky Maus Magazin 19/2010
Flucht ins Unglück Bearbeiten
- Storycode: D 2016-090
- Originaltitel: The Fugetive
- Skript: Stefan Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: Februar 2018
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Panzerknacker
Handwerker-Ärger Bearbeiten
- Storycode: D 2006-253
- Originaltitel: Mickey's New Kitchen
- Skript: Don Markstein
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. September 2008
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 6/2009
- vorkommende Figuren: Micky Maus
Herzattacke Bearbeiten
- Storycode: D 2015-308
- Originaltitel: McDuck in Love
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Harry Nützel
- Erstveröffentlichungsdatum: 2018
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Daniel Düsentrieb
Schneeschipper Bearbeiten
- Storycode: H 2014-506
- Originaltitel: Sneeuwruimen
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Silvio Spotti
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. Januar 2017
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy
Mit allem drum und dran Bearbeiten
- Storycode: D 2006-121
- Originaltitel: A Perfect New Year's Eve
- Skript: Terry LaBan
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Harry Nützel
- Erstveröffentlichungsdatum: Dezember 2007
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 53/2007
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck