Micky Maus Comics 37
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Micky Maus Comics | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Juli 2017 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur), | |||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Preis: | 3,70 € (D) 4,10 € (A) 7.40 SFr (CH) 4,90 € (E, F, I, P) 4,25 € (BeNeLux) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: ?
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vampire in der Nachbarschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Dunces at Dusk
- Storycode: D 2014-040
- Produktionsjahr: 2014
- Story & Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel
- Seitenanzahl: 10
Dagobert Duck in Gefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Hero Times Two
- Storycode: D 2015-125
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 8
Urlaub im U-Hotel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Underwater Safari
- Storycode: D 2015-243
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Frauke Schmickl
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 8
Kampf im Internet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: D.I.V.A.S.
- Storycode: D 2015-265
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10
Brotlose Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Incredible Inspiration
- Storycode: D 2006-354
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Ignasi Calvet Estéban
- Übersetzung: Tobias Setzer
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Seitenanzahl: 9
Der schnelle Imbiss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Catering Caper
- Storycode: W MM 80-05
- Produktionsjahr: 1961
- Story: ?
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung: Goofy Magazin 03/1984
Seltsame Besucher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Explore the 13th Floor
- Storycode: D 2014-081
- Produktionsjahr: 2014
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert
Knusperhäuschen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Snoephuisje
- Storycode: H 2010-170
- Produktionsjahr: 2010
- Story: Bas Schuddeboom
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Seitenanzahl: 6
- vorkommende Figuren: Madam Mim
Kluge Geschäfte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: There's a Woman Behind Every Idea Man
- Storycode: D 2012-173
- Produktionsjahr: 2012
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Velma Vanderduck, Die Panzerknacker, Gitta Gans, Onkel Dagobert
Angriff am Todeszaun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Improbable Payment
- Storycode: D 2013-080
- Produktionsjahr: 2013
- Story: Laura & Mark Shaw
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Seitenanzahl: 14
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert