Donald Duck – Vom Ei zum Erpel
Donald Duck – Vom Ei zum Erpel | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 13. September 2012 |
verantwortlicher Redakteur: | Wolf Stegmaier |
Zusammengestellt von: | Gerd Syllwasschy |
Lektorat: | Elvira Brändle |
Lettering: | Eleonore Spindelböck |
Gestaltung: | Wolfgang Berger |
Koordination: | Therese Lindenstruth |
Anzahl Geschichten: | 35 Geschichten |
Preis: | € 29,95 (D), € 30,80 (A) |
Format: | 246 mm (Höhe) x 176 mm (Breite) |
Bindung: | 400 Seiten Hardcover |
ISBN: | 978-3-7704-3564-7 |

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorwort: Vom Landei zum Weltstar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 5
Kindheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Kindheit auf dem Lande[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Vic Lockman
- Zeichnungen: Tony Strobl & Steve Steere
- Storycode: W OS 1109-02
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr:
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Donni Duck: Schleudergefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Ignasi Calvet Estéban
- Storycode: D 99164
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 2000
- Übersetzung: Julia Heller
Flegeljahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Die kluge kleine Henne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Ted Osborne
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: ZS 3403
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 1934
Der mysteriöse Manteldieb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Ted Osborne
- Zeichnungen: Floyd Gottfredson & Ted Thwaites
- Storycode: ZM 008
- Seitenanzahl: 11
- Produktionsjahr: 1935
- Übersetzung: Wolfgang J. Fuchs
About Donald: Grausige Geburtstagsgrüße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Pat McGreal & Carol McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Storycode: D 2003-240
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 2004
- Übersetzung: Michael Bregel
Familienzuwachs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Drei kleine Engel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Al Taliaferro & Ted Osborne
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: ZS 37-10-17, ZS 37-10-24, ZS 37-10-31, ZS 37-11-07, ZS 37-11-14, ZS 37-11-21
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 1937
Badepannen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnungen: Paul Murry
- Storycode: W WDC 116-02
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1950
- Übersetzung: Jano Rohleder
Reif fürs Fähnlein Fieselschweif[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: Don Rosa
- Storycode: D 97052
- Seitenanzahl: 16
- Produktionsjahr: 1997
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Das leuchtende Beispiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Storycode: W DD 30-03
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 1953
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Haustiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Bloss keine Haustiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Miles Tredinnick & Donne Avenell
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 89181
- Seitenanzahl: 9
- Produktionsjahr: 1989
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Entenjagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: ZD 57-12-08
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1957
- Übersetzung: Arne Voigtmann
Hund mit Heimweh[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Storycode: D 2003-135
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2004
- Übersetzung: Michael Bock
Der Katzen-Klau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Dick Kinney
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Storycode: S 64096
- Seitenanzahl: 7
- Produktionsjahr: 1964
- Übersetzung: Arne Voigtmann
Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Helden und Haie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 33-01
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1943
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Donald ist Rettungsschwimmer an einem Strand und da dort nichts passiert, langweilt er sich. Bis es dann zu einem Haiangriff kommt, den er abwehren kann. Dabei tötet er den Hai durch Zufall, was ihm später noch nützlich sein wird. Am Strand taucht dann eine unglaublich heiße Frau auf, die Donald sofort um den Verstand bringt. Er versucht ihr mit Posen und Geschichten seiner Heldentaten zu imponieren, was sie aber als Prahlerei abtut. Nun versuchen die Neffen Donald doch noch zum Erfolg zu verhelfen. Aber erst als die Brandung den toten Hai ins Meer zurückschwemmt und die – ungenannte – Frau sich angegriffen fühlt, gelingt es Donald, bei ihr zu landen.
→ Eine vollständige Inhaltsangabe sowie weitere Informationen gibt es im Hauptartikel Helden und Haie.
Willkommen, Daisy![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: YD 40-11-04 bis YD 40-11-16
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1940
Ein Mann von Welt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans & Peter Collé
- Storycode: H 95189
- Seitenanzahl: 9
- Produktionsjahr: 1996
Recycling[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro & Manuel Gonzales
- Storycode: ZD 57-05-19
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1957
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
Wie Pech und Schwefel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Storycode: D 2002-118
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 2005
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
Es war zweimal...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Storycode: D 2010-072
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2011
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
Ganz schön krank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: ZD 51-12-23
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1951
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
Rache ist fies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Storycode: D 2000-198
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2002
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Entführt auf Mira-Kel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Paul Halas & Marco Rota
- Zeichnungen: Marco Rota
- Storycode: D 2006-038
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2008
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
Lieblingsfeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Waldeslust[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Werner Wejp-Olsen & Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 6992
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1983
Eigene Schuld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro & Karl Karpé
- Storycode: ZD 41-08-03
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1941
Nette Nachbarn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: William Van Horn
- Storycode: D 96123
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1996
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Berufssorgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Der Leuchtturmwärter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Storycode: W DD 55-04
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 1957
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Der Schülerschreck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Paul Halas & Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 90218
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1991
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
Der fantastische Fensterputzer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Terje Nordberg
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Storycode: D/D 2006-001
- Seitenanzahl: 13
- Produktionsjahr: 2009
- Übersetzung: Arne Voigtmann
Fleischers Leid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: ZD 56-06-24
- Seitenanzahl: 1
- Produktionsjahr: 1956
- Übersetzung: Arne Voigtmann
Der Margarinepacker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Morag Prunty & Dave Angus
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Storycode: D 9194
- Seitenanzahl: 8
- Produktionsjahr: 1987
Die Reise nach Malayalaya[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Del Connell
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Storycode: W OS 394-02
- Seitenanzahl: 20
- Produktionsjahr: 1952
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Der Diamant des Duncan McDuck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Ben Verhagen
- Storycode: H 86230
- Seitenanzahl: 21
- Produktionsjahr: 1990
- Übersetzung: Arne Voigtmann
Doppelleben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Im Bann des Bösen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Storycode: I AT 253-A
- Seitenanzahl: 30
- Produktionsjahr: 1978
- Übersetzung: Michael Nagula
Zukunftsmusik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autor: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 1
Die Prüfung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W WDC 187-01
- Seitenanzahl: 10
- Produktionsjahr: 1955
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Donald im Jahre 2001[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Story: Attilio Mazzanti
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Storycode: I TL 309-A
- Seitenanzahl: 40
- Produktionsjahr: 1961
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs