Donald Duck & Co 8
Donald Duck & Co | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 14. Januar 2011 | |||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 2,50 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von Ninjas verfolgt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Originaltitel: Zio Paperone e i terribili Ninja
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 22.06.1986
- Genre: Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Primus von Quack
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: DD 405 (dort Die Rächer der Samurai)
Dagobert und Primus fliegen nach Tokio. Onkel Dagobert will dort ein Geschäft abschließen und hat Primus als Sachverständigen mitgenommen. Als dieser die Sammlung an fernöstlichen Antiquitäten, die Dagobert kaufen will, sieht, urteilt er, die Stücke seien glattweg Fälschungen. Tödlich beleidigt hetzt der Geschäftspartner Dagoberts seine fünf Ninjas auf die beiden Entenhausener, die Mühe haben, zu entkommen.
Ein Albtraum wird wahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The University Enigma
- Story: Bob Langhans
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Erstveröffentlichung: 1994
- Figuren: Das schwarze Phantom, Kommissar Hunter, Micky Maus
- Seiten: 36
- Nachdruck aus: Ein Fall für Micky 4

Durchwahl zum Glück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino (& Gastone) e la tele-fortuna
- Story: Staff di If
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 06.07.1986
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
- Nachdruck aus: DD 380
Hier geht es um Sibelius Strippe und sein Fernsehquiz „Durchwahl zum Glück”. Auf der einen Seite steht Donald, der krampfhaft versucht durchzukommen und dem dies einfach nicht gelingen will. Auf der anderen Seite steht Gustav, der einen Wasserschaden hat und den Klempner anrufen will, sich aber andauernd verwählt, bei Sibelius Strippe landet und einen Gewinn nach dem anderen abräumt. Der eine ist genervt von seinem Pech, doch Gustav hat sein Glück auch sehr bald satt...