Die schönsten Tiergeschichten

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Titelbild von 1981. (© Disney)
Das Titelbild von 1990. (© Disney)

Die Geschichten-Anthologie Die schönsten Tiergeschichten erschien 1981 im Delphin-Verlag‏‎. Der Band ist 62 Seiten dick, farbig illustriert und hat die ISBN 3-7735-5106-1.

Die abgedruckten Figuren und Geschichten basieren auf den Disneyfilmen Bambi, Perri, Das Dschungelbuch, Dumbo und Aristocats.

Rückentext[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wer kennt sie nicht, die Aristocats, Perri das Eichhörnchen, Dumbo, Bambi, seinen Freund Klopfer und die vielen anderen Tierfiguren von Walt Disney?
In diesem Band sind die schöneren Erlebnisse dieser beliebten Tiere – mit vielen farbigen Illustrationen – zusammengestellt.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bambis erster Sonnenaufgang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 1

Bambi kam während einer klaren Sommernacht zur Welt und konnte danach den Sonnenaufgang genießen.

Klopfer liebt den Frühling[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 1

Klopfer genießt den schönen Frühling, vor allem weil dort die Pflanzen wieder lecker nachwachsen.

Perri, das Eichhörnchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 22
  • Von diesem Kapitel wurde Felix Saltens Volltextausgabe „Die Jugend des Eichhörnchens Perri“ im Albert-Müller-Verlag veröffentlicht.
  • Adaption des Disneyfilms Perris Abenteuer‏‎.

Perri lebt im Wald, einem für Eichhörnchen gefährlichen Ort.

Der König des Dschungels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 3

Der Affe King Louie, die Schlange Kaa, der Tiger Shir Khan und der Elefant Colonel Hathi‏‎ streiten sich darum, wer von ihnen am ehesten dazu geeignet ist, der König der Tiere zu sein, doch ein Geier löst die gespannte Situation schnell auf.

Dumbo hat Schwierigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 1

Dumbos große Ohren haben Vor- und Nachteile.

Dumbos Ausflug ans Meer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 2

Dumbo und die Krähen machen einen auslaugenden (und titelgebenden) Ausflug ans Meer.

Das Lied der Eule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gesang der Eule fand tagsüber nur Kritik, weshalb sie nur noch nachts aktiv ist.

Die Aristocats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als eine reiche alte Dame ihr Vermögen den eigenen Katzen vermachen möchte, verleitet das den im Testament übergangenen Butler zu einer Straftat.

Biber Balthasar braucht Hilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 2
  • Der abgebildete Bieber ähnelt dem Bieber aus „Susi und Strolch“, die Geschichte basiert aber auf keinem Disneyfilm.

Der Biber Balthasar baut mit Unterstützung seines Neffens Bastian einen Damm. Beim Baumfällen achtet Bastian zu Baltasars Leidwesen nur nicht darauf, wohin der Baum nun fällt. Als Balthasar mal einen Baum auf Bastian fallen lässt, lernt dieser seine Lektion.

Klopfer kann nicht einschlafen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seiten: 1

Damit Klopfer leichter einschlafen kann, soll er Raupen zählen.

Reihe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Buch gehört laut Backcover in dieselbe Reihe wie die Bücher „Das große Donald Duck Buch“, „Mein liebstes Disney-Buch“, „Das große Disney Bilderbuch“, „Winnie Puuh und seine Freunde“, „101 Dalmatiner“, „Micky Maus und seine Freunde“, „Das Dschungel buch“ (sic) und „Aristocats“, alle ebenfalls im Delphin-Verlag erschienen.