DD 489
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 23 November 1995 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 4,20 DM A: 30 öS CH: 4,20 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Roboter auf Reisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 31 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Carlo Gentina, Maximino Tortajada Aguilar
- mit Donald Duck, Onkel Dagobert
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 33
Kater Karlo denkt an alles![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il grande colpo di Gambadilegno
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Julian Jordan
- Erstveröffentlichung: 10.01.1995
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Kater Karlo, Trudi, Schnauz, Micky Maus, Kommissar Hunter
- Seiten: 32
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 11, Entlich glücklich: 7 Erfolgsstrategien für Pechvögel und Glücksritter
Kater Karlo und seiner Bande gelingt es dank eines perfekten Plans, die internationale Juwelenausstellung in Entenhausen zu berauben. Diesmal sind sogar Micky und Kommissar Hunter ohnmächtig – kann so die Geschichte enden? Natürlich nicht – alles nur ein Traum!
Die Suche nach einem verlorenem Schatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 31 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Sandra Verda, Valerio Held
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck, Klaas Klever, Baptist, Onkel Dagobert
- Nachgedruckt in: LTB Mini Pocket 5