DD 463
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 18 November 1993 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vom Regen in die Sinnflut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 24 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von François Corteggiani, Alberto Lavoradori
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 37
Zeitmaschinen-Geschichten: Der Urmensch aus dem Eis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e la parentesi preistorica
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 02.05.1993
- Genre: Zeitreise
- Figuren: Micky Maus, Goofy, Professor Zapotek, Professor Marlin
- Seiten: 31
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 27, Enthologien 13
Die Kokos-Tenside[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 7 Seiten
- Hauptfigur: Tick, Trick und Track
- von Alessandro Sisti, Claudio Sciarrone
- mit
Kampf mit der Pyramide[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 32 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Federico Povoleri, Giorgio Bordini
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck, Die Panzerknacker, Opa Knack, Onkel Dagobert
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 22