DDSH 57
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 6. Februar 1979 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | 3,- DM (D) 24,- öS (A) 3.20 SFr (CH) | |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Mai 1987 | |||||
| Preis der Zweitauflage: |
4,30 DM (D) | |||||
| Besonderheiten der Zweitauflage: |
| |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: Nils Rydahl
Inhalt Bearbeiten
Der Rabe Nimmermehr Bearbeiten
- Storycode: W WDC 265-02
- Originaltitel: Raven Mad
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1962
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 05/1964
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Anmerkung: Bei dem in dieser Geschichte auftretenden Raben Nimmermehr (engl. Original: Randolph) handelt es sich nach Carl Barks nicht um Gundel Gaukeleys eigenen Raben Nimmermehr. Warum Erika Fuchs ihm in der Übersetzung den gleichen Namen gab, ist unbekannt. (siehe auch: Abschnitt „Nimmermehr nach Barks“ im Hauptartikel zu Nimmermehr)
Böse Nachbarn Bearbeiten
- Storycode: W WDC 281-02
- Originaltitel: Feud and Far Between
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1963
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 02/1965
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Herr Knackfuß, Tick, Trick und Track
Der Ausweg Bearbeiten
- Storycode: W OS 995-05
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1959
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus 17/1965
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Der Regentanz Bearbeiten
- Storycode: W DD 94-01
- Originaltitel: Last Chance Rain Dance
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus 12/1965
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Zurück zur See Bearbeiten
- Storycode: I AT 71-B
- Originaltitel: Bacicin riprende il mare
- Plot: Abramo Barosso
- Skript: Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1962
- Seitenanzahl: 22
- Nachdruck aus: 08 – 10/1965
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Kapitän Kakadu, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

