DDSH 413
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Heimeliges | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Oktober 2021 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Maximino Tortajada Aguilar
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der blinde Passagier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Storycode: D 9616
- Originaltitel: Den store dille
- Plot: Mike Sharland
- Skript: Jack Sutter
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1987
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 33/1988
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Frühstück im Bett[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 77153
- Originaltitel: Breakfast In Bed
- Skript: Bob Langhans
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1978
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Weh ihm![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-077
- Originaltitel: Arme and
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 27/2011
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley
Laut und deutlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 22117
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Kirsten de Graaff & Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 2
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 10/2005
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Panzerknacker-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2011-102
- Titel: Fliegengleich
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2012
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 14[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Harry Nützel
- Thema: Originalgetreues Übersetzen unter besonderer Berücksichtigung von Barks, Kishon und Dostojewski
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Blinde Wut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 38-04
- Originaltitel: Madcap Inventors
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Barks Onkel Dagobert 9 (2011)
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Der Roboaufpasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 25039
- Originaltitel: De Robopzichter
- Skript: Jos Beekman
- Zeichnungen: Bas Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2008
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Franz Gans, Oma Duck
König Klaas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Storycode: S 71039
- Originaltitel: Rockerduck The Royal
- Skript: Dick Kinney
- Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Giorgio Cavazzano (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1972
- Seitenanzahl: 24
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track