DDSH 238
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Comics für Gewinner | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 6. März 2007 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
| Preis: | 2,70 € (D) 2,90 € (A) 5.00 SFr (CH)  | |||||
| Besonderheiten: | 
 Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Scrooge McDuck and Strange Beings“ von Don Rosa. (siehe → Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie)  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Wilma van den Bosch
 
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seiten 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnungen: Paco Rodriguez
 - Inhaltsverzeichnis und Impressum
 
Aufruhr im Wachsfiguren-Kabinett[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 231-01
 - Alternativtitel: Aufruhr im Wachsfigurenkabinett
 - Originaltitel: The Wax Museum
 - Skript & Zeichnungen: Carl Barks
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1958
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 49/2001
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W 01204 A-08
 - Titel: Anglerpech
 - Originaltitel: Up For Grabs
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
 - Übersetzung: Elvira Brändle
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck
 
Texterporträt, Folge 3: Paul Halas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Autor: Wolfgang J. Fuchs
 - Seitenanzahl: 1 Seite
 
Der König von Moabi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 94155
 - Originaltitel: Kongen af Tamoa
 - Plot: Paul Halas
 - Skript: Jack Sutter
 - Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1996
 - Seitenanzahl: 12
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 38-01
 - Titel: Der Witzbold
 - Originaltitel: ohne Titel
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Phil DeLara
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1954
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
Entenhausener Geschichte(n), Folge 132[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Autor: Wolfgang J. Fuchs
 - Thema: Gekrönte Häupter
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Attaaaaaacke![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: F PM 00201
 - Alternativtitel: Aaaaaattacke!
 - Originaltitel: À l'attaque !!!
 - Skript & Zeichnungen: Don Rosa
 - Übersetzung: Peter Daibenzeiher
 - Produktionsjahr: 2000
 - Seitenanzahl: 12
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 19/2001
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
 
Nachbarschaftspflege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5858
 - Alternativtitel: Gute Nachbarschaft
 - Originaltitel: Festligt og fredeligt fællesskab
 - Plot: Werner Wejp-Olsen
 - Skript: Tom Anderson
 - Zeichnungen: Vicar
 - Übersetzung: Peter Daibenzeiher
 - Produktionsjahr: 1981
 - Seitenanzahl: 6
 - deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 19/1982
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 - Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien die Geschichte bereits 1982 (25 Jahre vor Erscheinen dieses DDSH) in der Micky Maus, Ausgabe 19/1982 schon einmal. Dort jedoch in einer anderen Übersetzung.
 
Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Eine Chance für die Liebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 21127
 - Originaltitel: Relatie-therapie
 - Skript: Gorm Transgaard
 - Zeichnungen: Freddy Milton
 - Übersetzung: Peter Daibenzeiher
 - Produktionsjahr: 2002
 - Seitenanzahl: 8
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
 
Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 22793
 - Seitenanzahl: 1 Seite
 

