DDSH 349
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Volltreffer | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Juni 2016 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 3,50 € (D) 3,90 € (A) 7.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Enrico Pinochi
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Betörende Töne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 92020
- Originaltitel: Music Hath Charms
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Peter Collé (Tusche)
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Barks Library Special Fähnlein Fieselschweif 6 (2003)
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Schwärmlein Kohlmeisen, Tick, Trick & Track
Mit Karte und Kompass[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5616
- Originaltitel: På Derairerlamplub
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1982
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 16/1983
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif
Ordnung – nicht um jeden Preis![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 89153
- Originaltitel: Geldsorteermachine
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Mark de Jonge
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenanzahl: 2
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/1994
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 243[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Donald kontra Fähnlein Fieselschweif
- Seitenanzahl: 2 Seiten
- Anmerkung: Innerhalb der Entenhausener Geschichte(n) ist der Strip Donald's Wearing It on His Wrist! (Storycode YD 38-07-18) abgedruckt. Dieser war bereits 1995 in DDSH 140 abgedruckt
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
- Anmerkung: In dieser Ausgabe ist ein Leserbrief abgedruckt, der die mangelhafte Folienverpackung für Abonnenten kritisiert, da dadurch die Hefte zerknickt im Briefkasten landen. In den folgenden Ausgaben werden mehrere Leserbriefe, bezugnehmend auf diesen Leserbrief, veröffentlicht, wo das gleiche Problem geschildert wird. Daraufhin hat die Redaktion Konsequenzen gezogen und die Folie dicker gestaltet.
Die chinesische Vase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: I PG 131-A
- Originaltitel: Paperino e il vaso cinese
- Skript: Federico Pedrocchi
- Zeichnungen: Enrico Pinochi
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 1940
- Seitenanzahl: 28
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Goofy