DD 334
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. März 1985 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,50 DM A: 27 öS CH: 3,50 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
8. Dezember 1994 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kampf um die Duckenburgh[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 24 Seiten
- Story: Gail Renard (Plot), Les Lilley (Skript)
- *Zeichnungen (Bleistift und Tusche: Antoni Gil-Bao
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- mit Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, Tick, Trick und Track, Donald Duck
Sprung aus den Wolken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16 Seiten
- Story: Ed Nofziger
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Jaime Diaz Studio
- Hauptfigur: Goofy
- mit Goofy, Micky Maus, Kater Karlo
Sieg der Faulheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14 Seiten
- Story: Ed Nofziger
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Jaime Diaz Studio
- Hauptfigur: Donald Duck
- mit Daisy Duck, Fähnlein Fieselschweif, Donald Duck, Gustav Gans, Die Panzerknacker
Das elektronische Putzwunder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15 Seiten
- Story: Cliff Voorhees
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche: Jaime Diaz Studio
- Hauptfigur: Goofy
- mit Micky Maus, Goofy, Minni Maus
Kapriolen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e Paperoga soci spericolati
- Story & Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 08.04.2984
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert
- Seiten: 25
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 83