DDSH 217
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Im Gedenken an Dr. Erika Fuchs | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 7. Juni 2005 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
| Preis: | 2,70 € (D) 2,70 € (A) 4.50 SFr (CH)  | |||||
| Besonderheiten: | 
 Nachruf auf die Grande Dame des deutschen Comics!  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Ulrich Schröder
 
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Volker Reiche
 
Seite 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Giorgio Cavazzano
 - Inhaltsverzeichnis und Impressum
 
Hausmann der alten Schule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 93052
 - Originaltitel: Forårsvanvid
 - Skript: William Van Horn
 - Zeichnungen: William Van Horn
 - Produktionsjahr: 1994
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 15/1994
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
Dagoberts Sohn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 71369
 - Originaltitel: Son Of Scrooge
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Giorgio Cavazzano (Tusche)
 - Übersetzung: Michael Bregel
 - Produktionsjahr: 1972
 - Seitenanzahl: 18
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
 
Entenhausener Geschichte(n), Folge 111[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Autor: Wolfgang J. Fuchs
 - Thema: Italiens Entenhausen
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4205
 - Titel: Vergriffen
 - Originaltitel: Musik skal der til
 - Skript: Jim Kenner
 - Zeichnungen: Daniel Branca
 - Übersetzung: Joachim Stahl
 - Produktionsjahr: 1977
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck
 
Gefährliche Gedächtnislücken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CPGK 1-09
 - Originaltitel: Adventure At Gluey Woods
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Tony Strobl
 - Übersetzung: Michael Bregel
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 10
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif
 
Barks-Bibliothek, Teil 6/12[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 263-04
 - Titel: Kinogefahr
 - Originaltitel: Matinee Madness
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Carl Barks
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1949
 - Seitenanzahl: Einseiter
 - Nachdruck aus: Barks Library Special Donald Duck 25 (1999)
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 - Anmerkungen:
- Der deutsche Titel wurde der Geschichte erst in dieser Veröffentlichung zuteil. In der Barks Library hatte die Geschichte noch keinen Titel.
 - Ein weiterer, vorheriger Abdruck dieser Geschichte findet sich in der Micky Maus 43/1992.
 
 
Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Seitenanzahl: 1½ Seiten
 - Anmerkung: Innerhalb des Leserforums wurde ein Hinweis in eigener Sache abgedruckt, wonach auf vielfachen Wunsch der Leserschaft ab dieser Ausgabe im Inhaltsverzeichnis das Datum der Erstveröffentlichung der jeweiligen Geschichte nun ebenfalls mit angegeben wird.
 
Im Gedenken an Frau Dr. Erika Fuchs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Autor: unbekannt, jedoch mutmaßlich Wolfgang J. Fuchs
 - Thema: Nachruf auf die am 22. April 2005 verstorbene, langjährige Übersetzerin und Chefredakteurin, Dr. Erika Fuchs
 - Seitenanzahl: 2 Seiten
 
Zeichnerporträt, Folge 6: Volker Reiche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
 - Autor: Wolfgang J. Fuchs
 - Seitenanzahl: 1 Seite
 
Schnappi in Gefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 78dd08
 - Originaltitel: Krokodilledertasche
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Volker Reiche
 - Produktionsjahr: 1979
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 44/1995
 - vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
