OD 39
Onkel Dagobert (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 16. August 1990 | |||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diebstahl auf dem Postweg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Postal Complications
- Idee: Johnny Lundgren
- Story: Tom Anderson
- Zeichnungen: Xavier Vives Mateu
- Erstveröffentlichung: 1990
- Genre: Gagstory
- Figuren: Panzerknacker
- Seiten: 20
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 11 (als Diebstahl per Luftpost)
Die Panzerknacker versuchen diesmal, per Postpaket in den Geldspeicher zu gelangen. Leider werden sie stattdessen im Dschungel abgeworfen und müssen sich mühsam nach Hause kämpfen.
Zeitmaschinen-Geschichten: Auf den Spuren von Dick und Doof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Originaltitel: Topolino e il mistero di Stanlio & Ollio
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Tusche: Valerio Gatto, Michele Mazzon
- Erstveröffentlichung: 03.09.1989
- Genre: Zeitreise, Film
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Professor Marlin, Professor Zapotek
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 16, LTB History 6
Entgegen der ansonst rein wissenschaftlich geprägten Zeitreisenabenteuer, schicken Marlin und Zapotek die beiden uns wohl bekannten Abenteurer Micky und Goofy dieses Mal in die Vergangenheit, um den Anfängen von Stan Laurel und Oliver Hardy beizuwohnen, die als Comedy-Duo „Dick & Doof“ zu Weltruhm gelangen werden.
Aus Daisys Tagebuch: Der Kochwettbewerb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: La gara gastronomica
- Story: Alfredo Saio, Andreina Repetto
- Zeichnungen: Staff di IF
- Erstveröffentlichung: 23.04.1989
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
- Seiten: 12
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 43, Disney Mini Comic: Daisy Duck
Für einen Kochwettbewerb muss sich Daisy etwas ganz kreatives ausdenken, nicht die Pizza, von der Donald immer so schwärmt. Also fertigt sie mit Donalds Unterstützung einen Mangopfannkuchen auf Kartoffelgratin, umlegt mit tropischen Früchten. Als Dank backt sie die heißersehnte Pizza für Donald. Doch als Donald die Mangopfannkuchen unversehrt zum Wettbewerb bringen wollte, kommt es zu mehreren Unglücken und er muss stattdessen die Pizza einreichen.
Ein „unmögliches Unternehmen“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 32 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Fabio Michelini, Paolo Ongaro
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert