DDSH 255
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Hinein | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. August 2008 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 2,95 € (D) 3,20 € (A) 5.80 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
Inhalt Bearbeiten
Seite 3+4 Bearbeiten
- Zeichnung: Marco Rota
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Der Pizzamann ist da! Bearbeiten
- Storycode: D 92211
- Originaltitel: Byens rappeste pizzabud
- Skript: John Lustig
- Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Michael Czernich
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 48/1993
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick & Track
Dagobert-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: H 91031
- Titel: Zug nach Gansbach
- Originaltitel: Sneltrein-loop
- Story: Frank Jonker
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2001
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Texterporträt, Folge 20: Sune Troelstrup Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Seitenanzahl: 1 Seite
Maskottchen-Maskerade Bearbeiten
- Storycode: D 2007-003
- Originaltitel: Formummet maskot
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2007
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Anmerkung: Die selbstgestaltete Karikatur seinerselbst von Carl Barks, die Erika Fuchs in Die olympische Idee (DDSH 17, 1969) mit Volker Volldampf übersetzte, hat hier einen Cameo, jedoch ohne beim Namen genannt zu werden.
Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: ZD 40-10-06
- Titel: Das Verfolgungsspiel
- Alternativtitel: In die Röhre geschaut
- Originaltitel: Donald Gets Stuck
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1940
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 51/1978
- vorkommende Figuren: Donald Duckm, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits mehrere Male in Deutschland; erstmals im Jahre 1978 (30 Jahre zuvor) in der Micky Maus 51/1978, dort allerdings in einer anderen Übersetzung.
Entenhausener Geschichte(n), Folge 149 Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Olympia und die Welt von Entenhausen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Heimwerkerhändel Bearbeiten
- Storycode: W DAD 8-04
- Originaltitel: The Fixer Upper
- Story: ?
- Zeichnungen: Bob Gregory (Bleistift), Jeff Mauer (Tusche)
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1975
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Klarabella Kuh
Eiskalt erwischt Bearbeiten
- Storycode: W IFG 1-02
- Originaltitel: Ice Cream Thieves
- Story: ?
- Zeichnungen: Walt Kelly
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1948
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: ZD 46-11-17
- Titel: Der Eiertest
- Originaltitel: ohne Titel
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1946
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 41/1979
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits erstmals in Deutschland im Jahre 1979 (29 Jahre zuvor) in der Micky Maus 41/1979, dort allerdings in einer anderen Übersetzung.
Leserforum und Expertenquiz Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Ins Netz gegangen Bearbeiten
- Storycode: H 21082
- Originaltitel: Bewaker
- Story: Stèfan van der Steen
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2005
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Der Held der Lüfte Bearbeiten
- Storycode: D 96264
- Originaltitel: På flyvetur med Frode Flap
- Story & Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 1997
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26/1998
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Micky & Minni Maus haben im ersten Panel der Geschichte einen Cameo. Sie fliegen dort ein Flugzeug im Hintergrund.