MMTB 9
Die neunte Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 25. Mai 2018. Sie enthält 21 Geschichten, davon zwölf Erstveröffentlichungen.
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Die Ducks als Weltmeister und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. Mai 2018 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Anne-Marie Wachs, Gerd Syllwasschy, Dr. Arne Voigtmann, Susanne Walter, Marc Moßbrugger, Hartmut Kasper, Dr. Reinhard Schweizer, Fabian Schönberger, Joachim Stahl, Erik Rastetter, Michael Bregel, Harry Nützel | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
21 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Cover Bearbeiten
- Storycode: D 26508
- Zeichnung: Maximino Tortajada Aguilar
- Nachgedruckt aus: MM 33/2015
Inhalt Bearbeiten
Immer nur lächeln Bearbeiten
- Storycode: D 2016-323
- Originaltitel: Happy Days
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. Juli 2017
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Fahrschule zum Ruhm Bearbeiten
- Storycode: H 22104
- Originaltitel: Brad Pittbull
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: April 2004
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky und Ducky, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Fußball auf vier Füssen Bearbeiten
- Storycode: H 2010-065
- Originaltitel: Voetbal: Vierbenig
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 25. Juni 2010
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2012
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Es kracht bei Nacht Bearbeiten
- Storycode: H 2013-239
- Originaltitel: Nachtlawaai
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 21. Januar 2016
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Pluto
Der große Wurf Bearbeiten
- Storycode: D 2014-107
- Originaltitel: Flinging It
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Fabian Erlinghäuser
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 20. Juni 2016
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Bürgermeister
Fehler im System Bearbeiten
- Storycode: H 2014-178
- Originaltitel: Interweb
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Frank Bogaerts
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 22. Mai 2015
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker
Die Trophäe Bearbeiten
- Storycode: D 2007-139
- Originaltitel: Trophy Hunters
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 6. September 2011
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26/2012
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Kurzzeit König Bearbeiten
- Storycode: H 2010-318
- Originaltitel: King for a second
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Erstveröffentlichungsdatum: 29. August 2013
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Panzerknacker
König des Dschungels Bearbeiten
- Storycode: D 2004-364
- Originaltitel: King Of The Jungle
- Skript: Gail Renard (Plot), Peter Härdfeldt (Skript)
- Zeichnungen: Peter Härdfeldt
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 20. März 2006
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 23/2007
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Nadel im Heuhaufen Bearbeiten
- Storycode: D 2005-156
- Originaltitel: Predictable Pain
- Skript: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Marçal Abella Brescó
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Erstveröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2011
- Seitenanzahl: 1 (Einseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Duckies: Glück im Spiel Bearbeiten
- Storycode: H 2012-132
- Originaltitel: Geluk bij geluk
- Skript: Sieger Zuidersma
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 11. Februar 2016
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Tick, Trick und Track, Gustav Gans
- Anmerkung: Erstauftritt von Ole
Für die Gäste nur das Beste Bearbeiten
- Storycode: D 2007-099
- Originaltitel: Game Day
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: José Antonio González
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2008
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2009, DONALDO 2/2010
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy, Dr. Zweistein, Rudi Ross
Der Überflieger Bearbeiten
- Storycode: H 24045
- Alternativtitel: Das Fliegerass
- Originaltitel: Papieren vliegtuig
- Skript: Herman Roozen
- Zeichnungen: Freddy Milton
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2005
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. August 2005
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: DDSH 305
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Rita Rührig, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Die kleinen Schwestern Bearbeiten
- Storycode: W WDC 333-02
- Originaltitel: Tattletale Trail
- Skript: ?
- Zeichnungen: Pete Alvarado
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: Juni 1968
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 29/1969
- Nachgedruckt in: Micky Maus Extra Comic-Spaß 2 (Micky Maus Extraheft zu MM-M 21/2023)
- vorkommende Figuren: Strolchi, Susi, Strolch
Rettet den Sieger Bearbeiten
- Storycode: D 2006-123
- Originaltitel: To the Rescue
- Skript: Jens Hansegård
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Übersetzung: Michael Bregel
- Erstveröffentlichungsdatum: 12. März 2008
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2010
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Spurobold, Gustav Gans
Höhenflug Bearbeiten
- Storycode: H 2011-383
- Originaltitel: Battle of Britain
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Flavio B. Silva (Bleistift), Magic Eye Studio (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. Juni 2015
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Mack und Muck, Rudi Ross
Mondfahrt mit Maus Bearbeiten
- Storycode: D 2008-078
- Originaltitel: The Mouse in the Moon
- Skript: Paul Halas (Plot), Marco Rota (Skript)
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Harry Nützel
- Erstveröffentlichungsdatum: 20. Juni 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 15/2011
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Klug auf Knopfdruck Bearbeiten
- Storycode: D 2016-196
- Originaltitel: The Smart Ray
- Skript: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 18. September 2017
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy, Alfons
Glücksnummer Bearbeiten
- Storycode: H 27188
- Originaltitel: Million euros number
- Skript: Tommy Kvarsvik
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 27. Juni 2008
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Onkel Dagobert, Gustav Gans
Übergewicht Bearbeiten
- Storycode: H 94040
- Originaltitel: Mondvoorraad
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Erstveröffentlichungsdatum: 25. Juli 1997
- Seitenanzahl: 1 (Einseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Der magische Spiegel der Medusa Bearbeiten
- Storycode: D 2008-014
- Originaltitel: The Magic Mirror of Mad Medusa
- Skript: John Lustig
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2009
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 49/2010
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert