Die Unglaublichen 2

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Incredibles 2
Die Unglaublichen 2
© Disney • Quelle: filmposterarchiv
Uraufführung: 05. Juni 2018
Deutsche Uraufführung: 27. September 2012
Produzent: John Lasseter, John Walker, Nicole Paradis Grindle
Regisseur: Brad Bird
Drehbuch: Brad Bird
Musik: Michael Giacchino
Länge: 116 Minuten

Die Unglaublichen 2 ist der zwanzigste abendfüllende Computer-Animationsfilm der Pixar Animation Studios. Er feierte am 05. Juni 2012 Premiere in Los Angeles und wurde am 2. August 2018 in den deutschen Kinos gezeigt. Der Film schließt nahtlos an das Ende des ersten Teils an. Er erzählt die Geschichte der Familie Parr weiter, die von einem Millionär finanziert wird, um öffentlich Superhelden wieder akzeptabel und einsatzfähig zu machen.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Unglaublichen gelingt es, den Tunnelgräber zu besiegen. Jedoch hinterlassen sie einen beachtlichen Schaden, woraufhin das Superheldenunterstützungsprogramm eingestellt wird. Sie kommen beim Millionär Winston Deavor unter, der sie unterstützt, solange sie weiterhin Verbrechen bekämpfen. Dieses Mal soll aber Elastigirl auf Verbrechensjagd hauptsächlich gehen, während sich Bob um die Kinder kümmert.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Synchronisation stammt von der FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in München. Das Dialogbuch wurde von Tobias Neumann erstellt. Dialogregie führte Cay-Michael Wolf.[1]

Synchronisation
Rolle Originalsprecher Synchronsprecher
Bob Parr/Mr. Incredible Craig T. Nelson Markus Maria Profitlich
Helen Parr/Elastigirl Holly Hunter Katrin Fröhlich
Botschafterin Selick Isabella Rossellini Susanna Bonasewicz
Bürgermeister Barry Bostwick Ralph Schicha
Chad Brentley Adam Gates Mike Carl
Edna Mode Brad Bird Mechthild Großmann
Evelyn Deavor Catherine Keener Tanja Geke
Flash Parr Huck Milner Dominik Schneider
Helectrix Phil Lamarr Riccardo Simonetti
Honey Kimberly Adair Clark Bettina Redlich
Jack-Jack Parr Eli Fucile Sabine Bohlmann
Krushauer Phil LaMarr Patrick Zwingmann
Lucius Best/Frozone Samuel L. Jackson Jan Odle
Reflux Paul Eiding Erich Ludwig
Rick Dicker Jonathan Banks Holger Schwiers
Screenslaver Bill Wise Ole Pfennig
Tony Rydinger Michael Bird Tim Schwarzmaier
Tunnelgräber John Ratzenberger Thomas Rauscher
Victor Cachet Michael B. Johnson Michael Buchinger
Violetta Parr Sarah Vowell Emilia Schüle
Voyd Sophia Bush Lea Kalbhenn
Winston Deavor Bob Odenkirk Jakob Riedl
Dr. Quest unbekannt Daniel Schlauch
Oma mit Rollator unbekannt Ruth Küllenberg
Reporterin unbekannt Petra Preuß
Screech unbekannt Axel Malzacher

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Toy Story (1995) • Das große Krabbeln (1998) • Toy Story 2 (1999) • Monster AG (2001) • Findet Nemo (2003) • Die Unglaublichen (2004) • Cars (2006) • Ratatouille (2008) • WALL·E (2008) • Oben (2009) • Toy Story 3 (2010) • Cars 2 (2011) • Merida – Legende der Highlands (2012) • Die Monster Uni (2013) • Alles steht Kopf (2015) • Arlo & Spot (2015) • Findet Dorie (2016) • Cars 3: Evolution (2017) • Coco (2017) • Die Unglaublichen 2 (2018) • Toy Story 4 (2019) • Onward (2020) • Soul (2020) • Luca (2021) • Rot (2022) • Lightyear (2022) • Elemental (2023) • Alles steht Kopf 2 (2024) • Elio (2025)
Für Details und kommende Produktionen siehe auch: Liste aller Pixar-Filme