Arlo & Spot
The Good Dinosaur | |
---|---|
Arlo & Spot | |
![]() | |
© Disney • Quelle: filmposterarchiv | |
Uraufführung: | 25. November 2015 |
Deutsche Uraufführung: | 26. November 2015 |
Produzent: | Denise Ream |
Regisseur: | Peter Sohn |
Drehbuch: | Bob Peterson, Peter Sohn, Erik Benson, Meg LeFauve, Kelsey Mann |
Musik: | Mychael Danna, Jeff Danna |
Länge: | 93 Minuten |
Arlo & Spot ist der sechzehnte abendfüllende Computer-Animationsfilm der Pixar Animation Studios für Walt Disney Pictures. Er feierte am 25. November 2015 den Kinostart in den USA. Ab dem 2. August 2012 wurde der Film in den deutschen Kinos gezeigt.
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Film beginnt mit einer alternativen Premisse: Was wäre, wenn der Komet, der die Dinosaurier damals auslöschte, an der Erde vorbeigeflogen wäre? Einige Jahre später ist das Ergebnis zu sehen, wenn Arlos Eltern Landwirtschaft betreiben. In ihrer selbstgebauten Hütte beobachten sie anschließend die Geburt ihrer Kinder. Aus dem größten Ei schlüpft der kleine schwächliche Arlo.
Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für die deutsche Synchronisation übernahm die Synchronfirma FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in Berlin. Dialogbuch: Stefan Günther. Dialogregie: Stefan Günther.
Rolle | Originalsprecher | Synchronsprecher |
---|---|---|
Arlo | Raymond Ochoa | Cosmo Clarén |
Spot | Jack Bright | Jack Bright |
Papa | Jeffrey Wright | Torsten Michaelis |
Mama | Frances McDormand | Christin Marquitan |
Libby (jung) | Maleah Nipay-Padilla | Melina Witez |
Buck (jung) | Ryan Teeple | Levin Briesenick |
Arlo (jung) | Jack McGraw | Nicolai Klaffs |
Buck | Marcus Scribner | Sebastian Kluckert |
Tierchensammler | Peter Sohn | Tom Wlaschiha |
Donnerknall | Steve Zahn | Tobias Lelle |
Wolkenbruch | Mandy Freund | Nina Herting |
Kaltfront | Steven Clay Hunter | Christopher Drobig |
Nash | A.J. Buckley | Tim Sander |
Ramsey | Anna Paquin | Maria Koschny |
Butch | Sam Elliott | Reiner Schöne |
Bubbha | David Boat | Axel Lutter |
Lurleane | Carrie Paff | Britta Steffenhagen |
Pervis | Calum Grant | Stefan Krause |
Earl | John Ratzenberger | Marlin Wick |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Toy Story (1995) • Das große Krabbeln (1998) • Toy Story 2 (1999) • Monster AG (2001) • Findet Nemo (2003) • Die Unglaublichen (2004) • Cars (2006) • Ratatouille (2008) • WALL·E (2008) • Oben (2009) • Toy Story 3 (2010) • Cars 2 (2011) • Merida – Legende der Highlands (2012) • Die Monster Uni (2013) • Alles steht Kopf (2015) • Arlo & Spot (2015) • Findet Dorie (2016) • Cars 3: Evolution (2017) • Coco (2017) • Die Unglaublichen 2 (2018) • Toy Story 4 (2019) • Onward (2020) • Soul (2020) • Luca (2021) • Rot (2022) • Lightyear (2022) • Elemental (2023) • Alles steht Kopf 2 (2024) • Elio (2025)
Für Details und kommende Produktionen siehe auch: Liste aller Pixar-Filme