DDSH 270
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Brisantes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. November 2009 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | 2,95 € (D) 3,20 € (A) 5.90 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Don Rosa
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Aus Daisys Tagebuch: Ausflug ins All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1247-06
- Originaltitel: Miss Astroduck
- Skript: Bob Gregory
- Zeichnungen: Bob Gregory (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Daniel Düsentrieb
Naturkunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 93198
- Originaltitel: Reuzenstekje
- Story: Kirsten de Graaff & Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1994
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Helferlein, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2003-279
- Titel: Nachbarschaftshilfe
- Originaltitel: Den gode nabo
- Story: Stefan Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2004
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Leise, man könnte dich hören![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 8684
- Originaltitel: Lutter larm
- Plot: Martin Morgan
- Skript: Dave Angus
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1985
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 30/1988
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: die Geschichte erschien in dieser Reihe auch in den DDSH Jubiläumsalben, Band 2 (2015)
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 80-22
- Titel: Stimmwunder
- Originaltitel: Donald's Dilemma
- Skript: ?
- Zeichnungen: Harvey Eisenberg
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1947
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck
Entenhausener Geschichte(n), Folge 164[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Die drei Caballeros
- Seitenanzahl: 2 Seiten
- Anmerkung: Hier werden vor allem die Filme Saludos Amigos (1942) und dessen Folgefilm Drei Caballeros (1944) thematisiert, auf dem der Comic Die drei Caballeros basiert
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Die drei Caballeros[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2000-002
- Alternativtitel: Die Rückkehr der drei Caballeros
- Originaltitel: De tre caballeros vender tilbage
- Skript & Zeichnungen: Don Rosa
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2000
- Seitenanzahl: 28
- Nachdruck aus: Onkel Dagobert von Don Rosa 26 (2001)
- vorkommende Figuren: Señor Martinez, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, José Carioca, Panchito Pistoles
- Anmerkung: Die Geschichte wurde im Micky Maus Magazin 47 – 49/2000 bereits erstveröffentlicht. Im Inhaltsverzeichnis ist von OD 26 die Rede, was aber eine vollkommen andere Publikation darstellt. Die Redaktion bezieht sich damit allerdings auf Onkel Dagobert von Don Rosa 26.