DDSH 268
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Fröhlich in den Tag | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 8. September 2009 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | 2,95 € (D) 3,20 € (A) 5.90 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
Inhalt Bearbeiten
Seite 3+4 Bearbeiten
- Zeichnung: Don Rosa
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Zeit ist Geld Bearbeiten
- Storycode: S 64033
- Originaltitel: Haste Makes Waste
- Skript: Dick Kinney
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1965
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck
- Anmerkung: Gerd Syllwasschy, der im Forum des F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F. unter dem Nickname Kasimir Kapuste in unregelmäßigen Abständen Beiträge verfasst, merkte im Thread zu DDSH 267 an, dass das Originalmanuskript nicht mehr vorhanden sei und er daher die Geschichte aus dem Schwedischen heraus übersetzen musste.[1]
Der Friedensstrahl Bearbeiten
- Storycode: S 71047
- Originaltitel: The Ray To Peace
- Story: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1971
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Klaas Klever, Onkel Dagobert
Schnell schlank Bearbeiten
- Storycode: H 22044
- Originaltitel: Afvallen
- Story: Daniël van Eijmeren & Frank Jonker
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Erik Rastetter
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: ZD 41-11-23
- Titel: Fahrerflucht
- Originaltitel: ohne Titel
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Karl Karpé (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1941
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits 1977 (32 Jahre zuvor) in der Micky Maus 25/1977, dort allerdings in einer anderen Übersetzung.
Donald beim Münchner Comic-Festival 2009 Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Seitenanzahl: 1 Seite
Leserforum Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Daisy-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten
- Storycode: W OS 1247-07
- Titel: Süßschnabel
- Originaltitel: Sweet Beak
- Skript & Zeichnungen: Bob Gregory
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Entenhausener Geschichte(n), Folge 162 Bearbeiten
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Entenhausens Medienwelt
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Das Geheimnis von Eldorado Bearbeiten
- Storycode: D 96066 & D 96066A
- Originaltitel: Eldorados sidste hersker
- Skript & Zeichnungen: Don Rosa
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1998
- Seitenanzahl: 30
- Nachdruck aus: Hall of Fame 16 (2009)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Mac Moneysac, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
- Anmerkungen:
- Der Abdruck in der Hall of Fame 16 erfolgte nur wenige Wochen vor dem Abdruck hier im DDSH.
- Die deutschsprachige Erstveröffentlichung erfolgte im Micky Maus Magazin 22/1998
Weblinks Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Der Beitrag von Gerd Syllwasschy alias Kasimir Kapuste im Forum des F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.