Alessandro Ferrari

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alessandro Ferrari (* September 1978 in Mailand) ist ein italienischer Comicautor, der seit 2006 mit Disney Italia zusammenarbeitet und Skripte für verschiedene Comics schreibt. Sporadisch schreibt er neue Storys für Disney Publishing Worldwide.

Leben und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alessandro Ferrari entwickelte Skripte für Disneycomics, nachdem er 2005 den Kurs Scrivere Disney an der Disney-Akademie in Mailand abgeschlossen hatte. Seinen Abschluss machte er im 2004 mit einer Arbeit über das Kino von Josef von Sternberg und Marlene Dietrich.

Seitdem verfasste er Abenteuer für das Topolino-Heft, wirkt aber auch an anderen Disney-Formaten mit, zum Beispiel Frozen, Fluch der Karibik, W.i.t.c.h. und High School Musical. Außerdem adaptierte er zahlreiche Filme als Graphic Novells, darunter Wall E, Oben, Alice im Wunderland, Zoomania und Findet Dorie. Einige dieser Geschichten erschienen 2024 innerhalb der Reihe Disney Filmcomics auf Deutsch.

Schon 2008 wirkte der superhelden-affine Alessandro Ferrari an der Gestaltung an der italienischen Comicserie Ultrahelden mit und arbeitete mit Giorgio Salati, Silvia Ziche und Riccardo Secchi an der Entwicklung des futuristischen Helden-Kosmos aus Entenhausen. Bereits 2007 schrieb er Geschichten mit dem Superhelden Phantomias.

2018 wurde sein erstes Kinderbuch „Le ragazze non hanno paura“ bei DeAPlaneta Libri veröffentlicht. Ein Jahr später wurde dieses Buch für Jungen und Mädchen mit dem Selezione Bancarellino Award 2019 ausgezeichnet.

In jüngster Zeit schrieb er die Skripte für erfolgreiche Comic-Adaptionen der ersten sieben Star Wars-Filme und wurde dadurch einem breiteren Publikum bekannt. Seine Graphic Novel Star Wars: The Original Trilogy schaffte es im Jahr 2016 auf die New York Times-Bestsellerliste.[1]

Alessandro Ferrari arbeitete bereits mit zahlreichen Firmen aus der Medienbranche zusammen, darunter Lucasfilm, Rainbow, RAI, Movimenti, Luxvide, Cartobaleno, Zodiak und Rizzoli/Lizard.

Zudem ist Ferrari als Headwriter der Zeichentrickserie Mortina für Cartobaleno Studio tätig. Auch an den Zeichentrickserien Topo Gigio, Giulio Coniglio, Winx uvm. wirkte er mit.

Disney-Comics (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Disney-Comics (Serien)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]