Inbetweener

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Inbetweener, auf deutsch auch Zwischenphasenzeichner genannt, ist ein Trickfimlzeichner (Animationszeichner), der Zeichnungen für die Übergänge zwischen einem Start- und einem Endpunkt (sogenannte keyframes (Schlüsselbilder)) erstellt, um so die Illusion einer (flüssigen) Bewegung zu erzeugen[1]

In der 2D-Animation können Keyframes beispielsweise die Anfangs- und Endpose einer Figur einfangen, während die Zwischenbilder die Lücke füllen und so eine natürliche Bewegung erzeugen[1].

Man spricht bei disem Vorgang auch vom Inbetweening oder auch Tweening[1].

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Exploring Inbetweening in Animation, GarageFarm.NET, abgerufen am 16.07.2025