Die Zweite Sonne

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
Deutsches Cover LTB Maus-Edition 21 (© Egmont Ehapa)

Die Zweite Sonne (ital. La ciurma del Sole Nero) ist eine italienische Comicserie, die von Marco Gervasio entwickelt und von 2021 bis 2024 geschrieben wurde. Die Zeichnungen der ersten Episoden steuerte Cristian Canfailla bei, in Folge übernahm Marco Gervasio für die letzten drei Geschichten. Nach einer ersten Staffel von drei Episoden, die in drei aufeinanderfolgenden Wochen im Topolino erstveröffentlicht wurden und im I.N.D.U.C.K.S. als eine Geschichte gelistet sind, folgten in den folgenden Jahren fünf weitere, bis die Serie 2024 ihren offiziellen Abschluss fand. Im deutschsprachigen Raum erschienen bislang die ersten sechs Episoden. Diese wurden kumuliert in der LTB Maus-Edition 21 publiziert.

Allgemein

Die Comicserie spielt in der Zukunft und großteils an Bord der titelgebenden Raumstation „Zweite Sonne“ (ital. „Sole Nero“), die zu Beginn der Serie die Erde umkreist. Zweck der Mission ist es, Meteoroiden und andere Bruchstücke größerer Himmelskörper mit wertvollen Inhaltsstoffen zu sammeln. Dies interessiert die Geldgeber der Mission, die das an unbekanntem Ort auf der Erde stationierte Raumfahrtzentrum mit der Durchführung der Mission beauftragt haben. Da diese jedoch geraume Zeit keine greifbaren Ergebnisse erbringt, verlieren Raumfahrtzentrum und Sponsoren ihr Vertrauen in den Kommandanten Adams und berufen diesen ab. An seiner statt wird Micky Morgen zum Kommandanten der Zweiten Sonne berufen. Dies sorgt im Laufe der Serie wird Zwist unter der Besatzung, da damit Vize-Kommandant Karl Kracker übergangen wird, der fortan versucht, Micky Morgens Geheimnisse zu ergründen und gegen diesen rebelliert. Im Gegensatz zu dem, was er anfangs der Besatzung erzählt, ist die Zweite Sonne nicht Micky Morgens erste Weltraummission, vielmehr hatte er früher das Kommando auf der Raumstation Luna B inne. Dass er es damals zu verantworten hatte, einen äußerst fähigen Piloten und guten Freund in einem Meteoritenschauer verloren zu haben, bewahrt er lange Zeit als sein Geheimnis, damit die Mannschaft nicht an ihm zweifelt.

Als ein Meteorit die Raumstation trifft, drängt er diese von ihrer Umlaufbahn um die Erde ab. Da die Zweite Sonne kein eigenes Triebwerk verfügt, kann sie von da an nur durch das Weltall rasen und entfernt sich immer weiter von der Erde. Zunächst hofft die Mannschaft, jemanden in den Weiten des Alls zu finden, der ihnen helfen kann zur Erde zurückzukehren. Sie besuchen im Laufe der Serie daher mehrere Planeten, treffen diverse Außerirdische und stellen sich vielfältigen Gefahren. Von anderen außerirdischen Vagabunden erfährt Micky Morgen, dass es weit und breit niemanden mit einer adäquaten Technologie, die ihnen den Heimweg ermöglichen kann, gibt. Diese bittere Erkenntnis verschweigt er seiner Mannschaft, die noch an die Rückkehr glaubt, bis ganz zuletzt, während er gleichzeitig schon einen Planeten sucht, auf dem sie sich nun ansiedeln können.

Als Reminiszenz an Science-Fiction-Comics der 1950er wurden die Geschichten auf gerastertem Craftint-Papier gezeichnet, das beim Kolorieren jene für Disney-Comics untypischen roten und blauen Rasterpunkte erzeugt, die die Geschichten der Serie auszeichnen.

Figuren

Kommandant Micky Morgen

Micky Morgen ist Kommandant des Raumschiffs Zweite Sonne, wobei er diese Position erst am Anfang der Serie übernimmt. Hochgelobt wird er vom Raumfahrtzentrum, die ihm ausrichten, dass sie größtes Vertrauen in ihn haben. In Wahrheit gleicht die Aufgabe einem Himmelfahrtskommando. Micky Morgen ist schon von Anfang an und während der ganzen Serie von starken Selbstzweifeln geplagt, da er Angst hat, erneut zu scheitern wie damals, als er Kommandant von Luna B war. Damals hatte er die Interessen der Geldgeber höher bewertet als die Sicherheit seines Teams und impulsiv die falschen Befehle erteilt. Aus diesem kapitalen Fehler hat er gelernt, sodass nun das Team für ihn immer an erster Stelle steht. Die Mannschaftsmitglieder verdanken ihm daher auch mehrfach ihr Leben, vor allem in der Episode Das Herz der Zweiten Sonne, als Micky sich für sie opfert und zu viel gefährliche Strahlung abbekommt, die ihn stark schwächt. Dennoch stellt Micksy regelmäßig all seine Entscheidungen in Frage und zweifelt, ob er richtig entschieden hat. Dies wird umso virulenter, als er erfährt, dass es in dem Teil des Weltraums, in dem sich die Zweite Sonne befindet, niemanden gibt, der ihnen helfen kann nach Hause zu kommen. Um den Geist der Mannschaft zu schützen, verschweigt ihnen Micky Morgen dies. Seine Geheimniskrämereien führen allerdings wiederum zu Konflikten im Team. Als Streitschlichter offenbart Micky sein Talent, als es ihm mit Worten gelingt, ein Mannschaftsmitglied, Hetzer, von einer Verzweiflungstat abzuhalten.

Micky Morgen hat Gefühle für Minnie Mehrkern, darf sich diese Schwäche jedoch in seiner Position nicht erlauben. Deswegen spricht er sie kontinuierlich mit falschem Namen an, was Minnie zur Verzweiflung treibt.

Leutnant Minnie Mehrkern

Minnie Mehrkern ist die Informationsoffizierin an Bord der Zweiten Sonne, also kümmert sie sich in der Regel auf der Kommandobrücke um die Instrumente. Im Unterschied zu anderen Besatzungsmitgliedern verlässt sie die Zweite Sonne nicht, sondern steht mit Micky bei Einsätzen auf Planeten in Funkkontakt. So kann Micky sie darum ersuchen, die rätselhafte Energiequelle in Die kosmische Fata Morgana genauer zu untersuchen oder in Gefangene der Finsternis mit den Biosensoren herauszufinden, wo sich die Außerirdischen auf dem gerade besuchten Planeten befinden. Dadurch erfüllt Minnie eine wichtige Rolle auf der Zweiten Sonne.

Heimlich ist sie in Micky verliebt und schwärmt daher ihrer besten Freundin Klarabella kuhndig schon vor dessen Ankunft wochenlang von ihm vor. Dass er aber so tut, als würde er sie nicht erkennen und sich nie an ihren richtigen Namen erinnert, stößt die einfühlsame Minnie vor den Kopf. Sie traut sich daher nie, ihre Gefühle zu offenbaren und denkt tieftraurig, Micky hätte auf der Erde bereits eine Verlobte (für die sie Mickys Tante Linda hält).

Leutnant Goofy Guuglhupf

Goofy Guuglhupf ist Kommunikationsoffizier der Zweiten Sonne. Damit ist er dafür zuständig, mit Außerirdischen Kontakt aufzunehmen und sich mit diesen verständigen zu können. Micky nimmt ihn beim ersten Ausflug auf einen fremden Planten (in Die Vagabunden des Weltraums) mit, doch Goofy scheint dort die Kunst diplomatischer Verständigung mit leicht zu beleidigenden Außerirdischen nicht zu beherrschen. Jedenfalls werden Micky und er von den Bewohnern des Eisplaneten eingesperrt. Trotz dieses Misserfolgs vertraut Micky auch bei den folgenden Missionen auf fremden Planeten immer wieder auf Goofy und dessen Übersetzungsfähigkeiten.

Goofy ist einer von nur zwei Besatzungsmitgliedern, die Micky Morgen schon lange gut kennen. Goofy hat mit Micky die Schulbank gedrückt und kann daher Minnie einmal mit einer Anekdote aus der gemeinsamen Schulzeit trösten.

Kapitän Rudrik Rössl

Rudrik Rössl ist der erste Pilot der Zweiten Sonne, das heißt, er fliegt einen der beiden Raumgleiter. Seine Aufgabe ist es zunächst, mit dem Gleiter die Meteoroiden, die die Raumstation aus den Tiefen des Alls bergen soll, einzusammeln. Als die Zweite Sohne vor ihrem Kurs gedrängt wird und das ursprüngliche Ziel der Mission keine Bedeutung mehr hat, verändert sich auch Rudriks Einsatzgebiet. Mit seinem Gleiter fliegt er nun meist die Expeditionsteilnehmer zu Planeten, die sie erforschen wollen, und wieder zurück. Als Teilnehmer an diesen Missionen ist er teilweise sehr wichtig. So rettet er etwa durch eigenen Einsatz Micky und Goofy in Die Vagabunden des Weltraums vom Eisplaneten. Ein weiterer Einsatz ist, die Zweite Sonne in Die Vagabunden des Weltraums anzuschieben, sodass sie mehr Tempo gewinnt und schneller zu den Planeten gelangt, auf denen es außerirdisches Leben gibt. In Das Herz der Zweiten Sonne befestigt er weiters Sprengladungen mit dem Gleiter am zweiten Modul der Raumstation. Rudrik ist ein äußerst fähiger Pilot, dem es selbst unter größten körperlichen Belastungen gelingt, seinen Gleiter sicher zu steuern und an dessen Ziel zu bringen.

Rudrik Rössl ist ziemlich angeberisch und prahlt oft damit, was er alles kann und dass ihm keine Belastungen zu viel sind. Dennoch hat er das Herz am rechten Fleck und möchte sich bisweilen opfern, um seinen Freund und zweiten Piloten Max Frontal in brenzligen Situationen zu retten. Rudrik hat erkennbare Gefühle für die Ärztin Klarabella Kuhndig und versucht ihr bisweilen zu imponieren, wobei sie auch immer wieder einander in die Haare geraten.

Kapitän Max Frontal

Max Frontal ist der zweite Pilot. Er nimmt an denselben Aktionen teil wie Rudrik, vor allem dann, wenn es zwei Piloten braucht. Viel seltener bringt er allerdings die anderen auf unbekannte Planeten. Sein Einsatz diesbezüglich ist nur in Gefangene der Finsternis zu finden, da Rudrik und einige der Mannschaft auf dem finsteren Planeten gestrandet sind und Max die Rettungsmikssion dorthin fliegen soll. Zudem holt er einmal Micky Morgen vom Raumschiff der Molluskorer ab, wird dabei jedoch von seinem Mannschaftskameraden Hetzer übertölpelt. Max nimmt sich kein Blatt vor den Mund, was kontinuierlich zu Reibereien mit dem Koch Pierre führt.

Doktor Klarabella Kuhndig

Medizinische Offizierin

Leutnant Gregor Gorkys

Chefingenieur

Professor Famulus Fort

Wissenschaftler

Vize-Kommandant Karl Kracker

Kapitel-Übersicht

Deutscher Titel Originaltitel Story Zeichnungen Storycode
(Mit Inducks-Link)
Seiten Erstver-
öffentlichung
Veröffent-
lichungen
Willkommen, Kommandant Morgen Benvenuto Tomorrow Marco Gervasio Cristian Canfailla

I TL 3436-1

33 29.09.2021 LTB Maus-Edition 21
Die Vagabunden des Weltraums Vagabondi nello spazio Marco Gervasio Cristian Canfailla

I TL 3437-2

32 06.10.2021 LTB Maus-Edition 21
Die kosmische Fata Morgana Miraggio cosmico Marco Gervasio Cristian Canfailla

I TL 3438-5

33 13.10.2021 LTB Maus-Edition 21
Das gigantische Raumschiff La grande astronave Marco Gervasio Cristian Canfailla

I TL 3456-5

34 16.02.2022 LTB Maus-Edition 21
Gefangene der Finsternis Prigionieri dell'oscurità Marco Gervasio Cristian Canfailla

I TL 3463-1

28 06.04.2022 LTB Maus-Edition 21
Das Herz der Zweiten Sonne Cuore nero Marco Gervasio Marco Gervasio &
Sandro Zemolin

I TL 3495-2

32 16.11.2022 LTB Maus-Edition 21
Profondo blu Marco Gervasio Marco Gervasio &
Sandro Zemolin

I TL 3565-1

32 20.03.2024
Rapsodia in verde Marco Gervasio Marco Gervasio

I TL 3567-1

32 03.04.2024

Umbenennung

Grundsätzlich war eine originalgetreue Übersetzung des Serientitels mit „Die Schwarze Sonne“ angekündigt worden. Da der Titel aber mit einem rechtsesoterischen und –extremen Symbol assoziiert werden könnte, wurde der Titel in „Die Zweite Sonne“ umbenannt.

Weblinks