Onward: Keine halben Sachen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Onward: Keine halben Sachen ist ein computeranimierter Abenteuer-Fantasy-Trickfilm der Pixar Animation Studios von Dan Scanlon, der im Rahmen des 70. Berlinale am 21. Februar 2020 uraufgeführt wurde. Der reguläre Kinostart in Deutschland war am 5. März 2020.
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der magischen Welt, in der die Elfenbrüder Ian und Bartley Lightfoot leben, geht die Magie immer mehr verloren und macht der technisch-modernen Welt Platz. Die jugendlichen Elfen versuchen, ihren früh verstorbenen Vater für einen Tag zu rematerialisieren, doch durch ein Missgeschick schaffen sie es nur, seine Beine heraufzubeschwören. Mit diesen machen sie sich auf die Suche nach einem magischen Amulett.
Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Originalsprecher | Deutscher Sprecher |
---|---|---|
Ian Lightfoot | Tom Holland | Christian Zeiger |
Barley Lightfoot | Chris Pratt | Leonhard Mahlich |
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2021 erhielt der Film ein Oscar in der Kategorie „Bester Animationsfilm“.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Toy Story (1995) • Das große Krabbeln (1998) • Toy Story 2 (1999) • Monster AG (2001) • Findet Nemo (2003) • Die Unglaublichen (2004) • Cars (2006) • Ratatouille (2008) • WALL·E (2008) • Oben (2009) • Toy Story 3 (2010) • Cars 2 (2011) • Merida – Legende der Highlands (2012) • Die Monster Uni (2013) • Alles steht Kopf (2015) • Arlo & Spot (2015) • Findet Dorie (2016) • Cars 3: Evolution (2017) • Coco (2017) • Die Unglaublichen 2 (2018) • Toy Story 4 (2019) • Onward (2020) • Soul (2020) • Luca (2021) • Rot (2022) • Lightyear (2022) • Elemental (2023) • Alles steht Kopf 2 (2024) • Elio (2025)
Für Details und kommende Produktionen siehe auch: Liste aller Pixar-Filme