Jörg Risken

Aus Duckipedia
Version vom 16. April 2025, 10:17 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jörg Risken

Jörg Risken studierte von 1987 bis 1993 an der Universität Trier Tourismus, BWL und machte sein Diplom in Geographie. Nach einem Auslandsjahr in den USA arbeitete er in Hamburg beim Deutschen Jugendherbergswerk und bei KMF als Projektleiter, bevor er Januar 2001 in Berlin als Marketing Manager bei der Egmont Ehapa Verlag GmbH anfing. Zwei Jahre später war er schon Unit-Manager, und November 2006 stieg er in die Geschäftsleitung der Egmont Ehapa Media GmbH auf, wo er seit März 2014 als Publishing Director Magazines arbeitet. [1] Dieser Posten entstand durch Umstrukturierungen im selben Jahr, als Publishing Director Magazines soll Risken das Magazingeschäft am Standort Berlin leiten. [2] Er berichtet direkt an Klaus Thyge Hoeg-Hagensen [3], dem alleinigen Geschäftsführer der Egmont-Gesellschaften, seitdem Klaus-Thorsten Firnig den Betrieb verließ. [4]

Risken wird seit seinen ersten Tagen als Marketing Manager bei Egmont noch heute als Pressekontakt angegeben, weshalb seine Statements zu vielen Themen zu finden sind.

Zum 50. Jubiläum des Micky-Maus-Magazins sagte der damalige Marketing Manager 2001 im Interview mit der Zeitschrift Sprechblase [5] über das damals zukünftige 60. Jubiläum des Heftes: „Das wäre 2011. Ich bin Realist. Die Auflage ist nicht mehr wie heute. Der Markt zerfällt immer stärker und die demographische Entwicklung spricht auch gegen einen langfristigen Aufwärtstrend. Aber wir werden zweifelsohne noch bestehen und Marktführer sein, daran glauben wir fest.“ [6]

Zusammen mit Peter Höpfner schrieb er 2007 den Einseiter „Überraschung!“, der zum 60. Geburtstag von Peter Schmitz beauftragt wurde. [7]

Als dann 2011 tatsächlich das 60. Jubiläum des Micky Maus Magazins anstand, kümmerte er sich mit Hilfe der Firma connecting brands aus Hamburg darum, in Kooperation mit den Kamps-Bäckereien vier Ausgaben einer Micky Maus Spezialausgabe unter die Leute zu bringen. Hierbei wurden 330.000 Exemplare kostenlos an Kunden verteilt, die eine „Knuspertüte“ erwarben. Eine weitere Spezialausgabe erschien dabei im Februar 2012 in Zusammenarbeit mit dem Schreibwarenhersteller BRUNNEN, die sich an Schulanfänger richtete.

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Joerg Risken auf linkedin.com
  2. (20.03.2014). „Vereint in einer Struktur“. buchreport.de
  3. (15.03.2019). „Egmont Publishing mit veränderter Managementstruktur“. buchreport.de
  4. (28.11.2017). „Egmont ernennt Klaus Hoeg-Hagensen zum alleinigen Geschäftsführer“. new-business.de
  5. Die Sprechblase 181 (2 S., 2001)
  6. Matthias J. Lange (20.08.2021). „Micky Maus-Magazin feiert 70. Geburtstag“. redaktion42.com
  7. „Überraschung!“ (60th Birthday Of Peter Schmitz) erschien im Micky-Maus-Magazin 25/2007. D/D 2007-003