LTB Weihnachten 22

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderband
Weihnachten 22
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 03. November 2016
Chefredakteur:

Peter Höpfner


Geschichtenanzahl: 9
Preis: 7,50 €
Besonderheiten:

teilweise erhabenes Cover

Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Infos zu LTBSB 22 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Weihnachtlicher Sauriersegen

I TL 3134-2

Die fleißigen Schüler Tick, Trick und Track suchen wegen eines dringenden Problems Hilfe bei ihrem Freund Daniel Düsentrieb. In seiner Werkstatt spricht der Diplom-Ingenieur grade mit einem geheimnisvollen Gast, der jedoch den Kindern gern Vorrang einräumt. Die drei erklären, dass sie in der Schule einen Vortrag über Dinosaurier halten sollen, allerdings Hilfe bei der Recherche benötigen. Blöderweise haben Tick, Trick und Track vor versammelter Klasse den Schnabel zu voll genommen und versprochen, dass sie ein Referat über die Urzeitentensaurier halten werden. Dabei vergessen sie, dass nur sie selbst überhaupt von der Existenz der knuffigen Entensaurier wissen, denen sie bei vormaligen Zeitreisen in die Kreidezeit schon begegnet sind.

Die Mitschüler von Tick, Trick und Track glauben, dass sie die Urzeitenten nur erfunden haben - vor allem Zack, dessen Onkel Wächter im Museum für Naturwissenschaften ist, bleibt skeptisch. Um ihr Gesicht nicht zu verlieren, bitten Tick, Trick und Track nun Daniel Düsentrieb, sie ein weiteres Mal in die prähistorische Vorzeit zu schicken, um die nötigen Informationen zu sammeln. Doch der Diplom-Ingenieur mahnt zur Vorsicht und weist daraufhin, dass jede Reise in die Vergangenheit die Zukunft beeinflussen könnte.

Als Tick, Trick und Track traurig und enttäuscht das Labor verlassen wollen und jammern, dass das Weihnachtsfest für sie sehr trostlos werden wird, schaltet sich der geheimnisvolle Besucher ein, der die Diskussion mitverfolgt hat. Der bärtige Mann, der sich den Jungs als Nick O’Laus vorstellt, bietet an, die Schüler auf ihrer Zeitreise zu begleiten und stellt dafür sogar seinen fliegenden Schlitten zur Verfügung. Für den Schlitten hat Daniel Düsentrieb soeben ein vollautomatisches Roboter-Rentier fertiggestellt. Mittlerweile haben Tick, Trick und Track durchschaut, wer der mysteriöse Kunde von Herrn Düsentrieb ist, beschließen aber, das Spiel mitzuspielen. Bei der erfolgreichen Zeitreise freuen sich sowohl Tick, Trick und Track als auch die süßen Urzeitentensaurier über das fröhliche Wiedersehen. Für ihre kleinen Freunde haben die Drillinge eine Menge Marmelade mitgebracht, nach denen die Entensaurier ganz verrückt sind. Vor ihrer Rückreise in die Gegenwart bemerken Tick, Trick und Track nicht, dass die drei Urzeitentenküken in den Sack von Nick gekrochen sind, um dort nach noch mehr Marmeladengläsern zu suchen.

Erst, nachdem Nick O’Laus und Tick, Trick und Track wieder in Herrn Düsentriebs Labor zurückgekehrt sind und der Schlitten in der Garage verstaut wird, wagen sich die Urzeitenten ans Tageslicht. Verwirrt und leicht verängstigt landen die drei Urzeitenten schließlich im Entenhausener Naturkundemuseum, wo sie eingesperrt und von drei eifrigen Wissenschaftlern genau untersucht werden. Die Paläontologen nennen die drei unbekannten Dinosaurier kurzerhand „Weihnachtssaurier“. Um ihre Freunde zu befreien, beschließen Tick, Trick und Track, nachts ins Museum einzubrechen. Dabei bekommen sie unerwartete Hilfe von ihrem Schulkamerad Zack, der einsieht, dass er im Unrecht war. Doch noch ist das Abenteuer nicht überstanden: Wieder ist es Nick O’Laus, der mit Tick, Trick und Track eine Zeitreise in die Kreidezeit durchführt, um die kleinen Urzeitentensaurier wohlbehalten zurück zu ihrer Familie zu bringen.

Festmahl auf hoher See

D 2016-058

Weihnachten steht vor der Tür, doch Donald ist mal wieder knapp bei Kasse und weiß nicht, was er seiner Familie am Weihnachtsabend für ein Festmahl servieren soll. Dabei hat er selbst schon lange nicht mehr so richtig geschlemmt. Aus den Nachrichten erfährt Donald, dass der reiche Yachtbesitzer Baron Borislav Barzal einen luxuriösen Empfang auf seinem Boot gibt. Um sich mal wieder so richtig den Bauch vollzuschlagen, will sich Donald inkognito unter die Gäste schleichen und gibt sich als Edelmann Senor Don Donaldo Ducez aus. Donalds Tarnung fällt jedoch schnell auf, weil es Donald an gewissen Manieren mangelt. Dennoch ist Donald der Einzige, der das Schnellboot in der Stunde der Not auf Kurs halten kann und dank seiner Tierliebe zu den Orcas eine Katastrophe verhindert. Der Baron zeigt sich dankbar und sponsert Donalds Weihnachtsessen für die ganze Familie.

Sonne zu verkaufen

I TL 2921-5P

Wächter der Mysterien: Der Krummsäbel des Dschingis Khan

I TL 2951-2P

Das verlorene Weihnachtsfest

I TL 3135-1

Die letzte Chance

I TL 2141-3

Erleuchtetes Entenhausen

I TL 3135-3

Der Geschenke-Wettbewerb

I TL 3135-4

Eilige Weihnachtsfracht

I TL 3135-2

Weblinks