DD 66
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Dezember 1978 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | D: 2,50 DM A: 20,- öS CH: 2,80 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
1983 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,40 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Giuseppe Perego
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Königin von Saba[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la regina di Saba
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 03.09.1972
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 15 (2005)
Dagobert hat einen Brief bekommen, in dem ihm ein Hinweis auf den Schatz der Königin von Saba (altes Piratenschiff) gegeben wird. Dagobert reist mit Donald und Dussel zur Kakaduinsel, um dort nach dem Schatz zu suchen. Ihre Suche führt sie ins Seefahrtsmuseum, in das sie einbrechen und wo sie dann schließlich von der Polizei verhaften werden...
Reise in die Vergangenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: It Never Happened
- Story: Howard Swift
- Zeichnungen: Owen Fitzgerald
- Erstveröffentlichung: 23.10.1977
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Pluto
- Seiten: 17
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 59 (2014), Enthologien 32 (2017)
Die Destilliermaschine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperone e il carbone distillato
- Story: Michele Gazzarri
- Zeichnungen: Franco Lostaffa
- Erstveröffentlichung: 15.09.1974
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 20
Traum und Wirklichkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Only A Dreamer
- Story: Glenn Schmitz
- Zeichnungen: Steve Steere
- Erstveröffentlichung: 10.10.1971
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Der große böse Wolf, Fiedler, Gevatter Bär, Kleiner Wolf, Pfeiffer, Schweinchen Schlau
- Seiten: 8
Das Zahnweh ist an allem schuld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Baffling Burglary
- Story: ?
- Zeichnungen: Carson Van Osten
- Erstveröffentlichung: 23.11.1973
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Kommissar Hunter
- Seiten: 5
Der Musikzirkel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'"opera" buona
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Pier Lorenzo De Vita
- Erstveröffentlichung: 19.09.1971
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 14