DD 173
|  | Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! | 
| Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||
|  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 2. Oktober 1981 | |||||
| Redaktion: | 
 | |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | D: 3,- DM A: 24 öS CH: 3,- sFr | |||||
| Besonderheiten: | Preiserhöhung: | |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: | 21. April 1988 | |||||
| Preis der Zweitauflage: | D: 3,80 DM | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|  | ||||||
|  | ||||||
Inhalt
Die gute alte Zeit
- Originaltitel: Zio Paperone e il ritorno del tempo che fu
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 10. August 1980
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Donald Duck, Tick Trick und Track, Onkel Dagobert
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in LTB Sonderedition 3/2013
Wertvolle Literatur
- 33 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Guido Martina, Pepe Ferré, Studio Recreo
- mit Goofy, Micky Maus, Kommissar Hunter
Der verschwundene Wetterhahn
- 10 Seiten
- Hauptfigur: Kleiner Wolf
- von
- mit Gevatter Bär, Der große böse Wolf, Die drei kleinen Schweinchen
Die Schlemmermahlzeit
- 2 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Del Connell, Manuel Gonzales
- mit Minni Maus, Micky Maus
Die Entspannungstherapie
- 15 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Tony Strobl
- mit Donald Duck, Dussel Duck, Harry, Habakuk, Onkel Dagobert