LTB 380
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Ring frei! | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 12. August 2008 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 4,70 € A: 4,90 € CH: sFr 8,90 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Ring frei!
- Originaltitel: Romancing the Put
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2008
- Genre: Abenteuer, Gagstory, Sport
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 33
Held der Damenwelt

- Originaltitel: Topolino e il fantomatico Fox
- Story: Casty
- Zeichnungen: Roberto Vian
- Erstveröffentlichung: 14.11.2006
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Klarabella Kuh, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Sonderedition 1/2018
Aus der Traum...

- Originaltitel: Paperinik e la pizza traditrice
- Story: Ezio Borciani, Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Claudio Sciarrone
- Erstveröffentlichung: 01.10.1995
- Genre: Superhelden
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Ultimate 13
Schlossherr mit Meise

- Originaltitel: Zio Paperone e il mago Merlone
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- yTusche: Sandro Zemolin
- Erstveröffentlichung: 10.10.2006
- Genre: Wirtschaftskampf, Gagstory
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
Donald Ducks Dynamitkurier
- Originaltitel: Dynamic Delivery
- Story: Niels Roland
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Erstveröffentlichung: 2008
- Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen, Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein
- Seiten: 29
Ein super Tag

- Originaltitel: Pluto e la giornata super
- Story & Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 06.09.2005
- Genre: Superhelden, Gagstory
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Pluto, Supergoof
- Seiten: 15
- Nachgedruckt in: LTB Maus-Edition 13
Weil Micky von Kommissar Hunter gebraucht wird, soll Goofy auf Pluto aufpassen. Doch Goofy wird für mehrere Notfälle als Supergoof gebraucht, daher muss er Pluto allein vor dem Fernseher zurücklassen. Eine am Boden liegende Supernuss findet den Weg in Plutos Mund, der damit auch Superkräfte gewinnt. Das macht sich sogleich bemerkbar, als er mit dem Superblick eine Katze durch eine Wand hindurch sehen kann und aus einer Grube springt, die er auf der suche nach einem Knochen gebuddelt hat. Dank der Superkräfte kann er nun auch fliegen, was Pluto schrecklich verängstigt. Er klammert sich an einen Fahnenmast und wird von Supergoof geborgen. Doch die Probleme sind damit noch nicht zu Ende. Supergoofs Supernuss ist aus und nun muss Goofy den Hund mit Superkräften so nach Hause schaffen. Zunächst probiert er es an der Leine, doch Pluto zerrt ihn viel zu sehr durch die Gegend, dann packt Goofy den Hund kurzerhand in eine Schachtel. Zwei Gauner denken, dass Goofy etwas Wertvolles mit sich herumträgt und stehlen die Schachtel. Dass darin ein Hund steckt, der sie auch noch angreift, damit haben sie nicht gerechnet. Als Goofy nach Hause zurückkehrt, wartet Pluto bereits auf ihn.
Der Schatz im Hutrand
- Originaltitel: Money Madness
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 2008
- Genre: Dagobert in Not, Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert
- Seiten: 31
Reklame hautnah
- Originaltitel: Paperino e la pubblicità olografica
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Alessandro Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 09.01.2007
- Genre: Science-Fiction, Gagstory
- Figuren: Bürgermeister, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 25
Die Weiße Schottenperle

- Originaltitel: Zio Paperone e la perla del Galles
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 13.02.1966
- Genre: Abenteuer, Schatzsuche
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 28