LTB Spezial 68

Aus Duckipedia
Version vom 25. Mai 2022, 22:39 Uhr von McDuck (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} {{Infobox LTB Spezial | LTBNR = 68 | LTBTITEL = Alles Theater | THEMA = Theater | EDATUM = 14. Januar 2016 | CRED = Peter Höpfner | UEB= | NRGESCH= 19 | PREIS= 8,99€ | BES= | BILD = Datei:Lustiges Taschenbuch Spezial 68.png | HC = | HC-BILD = }} ==Inhalt== === Reise zum Ruhm === === Geborene Darsteller === === Hier gilt’s der Kunst – Ballett === {{I|I TL 2373-04}} *Originaltitel: Il balletto *Story: Carlo Panaro…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 68
Alles Theater
Theater
Datei:Lustiges Taschenbuch Spezial 68.png

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14. Januar 2016
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 19
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,99€
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Infos zu LTBSP 68 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Reise zum Ruhm

Geborene Darsteller

Hier gilt’s der Kunst – Ballett

I TL 2373-04

Die Gerissenen schlagen zu

I TL 842-A

Seltsame Gebärden

Musiker um jeden Preis

Hier gilt’s der Kunst - Die Hauptrolle

Bühne frei für Mick Leflic

Entführung zu dritt

Rosen für die Künstlerin

I TL 466-A

Luckys Debüt

Das Gespenst in der Oper

I TL 1486-AP

Klarabella übt gerade für einen Gesangsauftritt zur Wiedereröffnung der Oper. Micky, Minni, Klarabella und Rudi Ross müssen die Oper aber vorab noch renovieren bevor sie wieder genutzt werden kann. Rudi erzählt vom Operngespenst, das Opernstars von der Bühne raubt und diese zwingt nur für sich zu singen. Micky erzählt auch die Geschichte von Kalli Kanaglia, einem Pianisten, der die Oberschicht beklaut hat und nie geschnappt wurde.
Die 4 beginnen mit der Renovierung des Opernhauses, nichtsahnend dass dieses einen Gast beherbergt, der sie wieder loswerden will. Als alle Ablenkungsmanöver, Unfälle etc. nicht nutzen, greift der Dieb Kalli Kanaglia, der das Opernhaus als Versteck nutzt zu einem anderen Mittel. Er verkleidet sich als Maestro Heribert von Harajan und bewunder Klarabellas Stimme und übt/arbeitet von jetzt an mit ihr. Nebenbei himmeln sich Klarabella und der Dirigent noch gegenseitig an, womit sie Rudi das Leben schwer machen und ihm fast das Herz brechen. Rudi hat aber eine Idee, er verkleidet sich als Geist der Oper, entführt Klaraballe und verbietet ihr je wieder zu singen. Er macht aber einen Fehler woraufhin Micky ihn entlarven kann und Klarabella nun noch saurer auf ihn ist und ihn zurückweist. Bei der Premiere fällt vor Klarabellas Auftritt das Licht aus und die Operngäste werden bestohlen. Micky nimmt die Verfolgung auf, kann aber anfangs nicht entdecken und wird auch vom Dirigenten weggelotst. Dieser bezichtigt Rudi der Straftat und schmuggelt auch ein gestohlenes Collier bei ihm rein, worauf die Polizei ihn festnehmen muss. Doch Micky heftet sich an die Fersen des Dirigenten und kann ihn überführen. Die Polizei kann Kalli Kanaglia auch festnehmen und Rudi ist entlastet. Da Klarabella wirklich nicht singen kann, spielen sie das Stücke das „Gespenst der Oper“ wo Klarabella die Operndiva und Rudi das Gespenst mimen. Nur der Gesang kommt von einem Tonband.

Alles nur ein Scherz

Der Aushilfskritiker

Donald in Aktion

Hinter den Kulissen

Hartnäckiger Schluckauf

Das Theatergenie

Duett oder Duell?