Omikron

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Omega Omikron (© Disney)

Omega Omikron (orig. Omega Omicron) ist ein Feind von Gamma und damit auch von Micky. Streng genommen handelt es sich um drei verschiedene Figuren, die zwar ähnliche beziehungsweise im Deutschen sogar teilweise gleiche Namen haben.

Allgemeines

Bei allen drei Figuren handelt es sich um Gegner Gammas. Nicht nur in der deutschen Übersetzung hat Gamma einen griechischen Buchstaben als Namen, im Italienischen sind es sogar zwei, denn dort heißt er „Eta Beta“. So kommt es, dass Figuren oder Orte, die in italienischen Geschichten mit ihm zu tun haben, gerne ebenfalls Namen aus dem griechischen Alphabet bekommen. Beispiele hierfür sind die Kometen Eta und Delta oder auch Alpha-Ralph. Das griechische Alphabet ist jedoch begrenzt und so kommt es, dass der Buchstabe Omikron gleich dreimal für drei verschiedene Figuren verwendet wurde: „Omikron“ von Carlo Panaro, „Omega Omikron“ von Alessandro Sisti und „Omicron Pi“ (im Deutschen einfach wieder „Omikron“ von Francesco Artibani.

Omikron

Omikron (© Disney)

„Omikron“ ist der erste der drei, der das Licht der Welt erblickte. Er wurde 2002 von Carlo Panaro erfunden und trat bisher nur in der einen Geschichte Sabotage auf Delta (Zeichnungen von Federico Mancuso, LTB 308 & LTB Sonderedition 2018-3) auf, in der er den Kometen Delta sabotiert. Er hat große optische Ähnlichkeiten mit Gamma.

Omega Omikron

Omega Omikron (© Disney)

„Omega Omikron“ wurde von Alessandro Sisti erfunden und trat erstmals 2014 auf. Er ist ebenfalls ein Außerirdischer, hat allerdings im Gegensatz zu den zwei anderen Omikrons eher wenig physische Gemeinsamkeiten mit Gamma. Omega Omikron trat bislang in zwei Comics auf, beide von Sisti geschrieben:

Omicron Pi

Omikron - im Original Omicron Pi(© Disney)

„Omicron Pi“, in der deutschen Übersetzung einfach wie die Figur von Panaro „Omikron“, ist eine Erfindung von Francesco Artibani. Er kommt wie Gamma aus der Zukunft und hat auch wieder große physische Ähnlichkeiten mit Mickys Freund. Artibani verwendete ihn in zwei Zeitmaschinen-Geschichten:

Weblinks