Micky Maus Sonderheft 29
Das Micky Maus Sonderheft 29 mit dem Namen Donald Duck in Honolulu erschien am 17. August 1955. Es wurde nachgedruckt in Micky Maus Reprint Kassette 6.
Micky Maus Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald Duck in Honolulu | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 17.08.1955 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seitenanzahl: |
32 | |||||
Geschichtenanzahl: |
2 | |||||
Preis: | D: DM 0,75 A: öS 5 CH: sFr 0,80 Saargebiet: FRF 75 I: ITL 130 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Titelbild Bearbeiten
- Storycode: DC SOLO 27
- Zeichnungen: Krohn (Bleistift)
- Figuren: Donald Duck
Inhalt Bearbeiten
(kein Titel) Bearbeiten
- Storycode: W DD 38-02
- Originaltitel: The Song Writers
- alternativer Titel: Das Preisausschreiben (DDSH 6)
- Story und Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: November 1954
- Genre: Zehnseiter
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans
- Seiten: 10
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Besonderheiten: Die Geschichte wurde von 12 auf 10 Seiten gekürzt. Die erste ungekürzte deutsche Veröffentlichung war in 70 Jahre Donald Duck.
(kein Titel) Bearbeiten
- Storycode: W DD 38-03
- Originaltitel: (kein Titel)
- alternativer Titel: Gehirnnahrung (DDSH 6)
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Phil DeLara
- Erstveröffentlichung: November 1954
- Genre: Zehnseiter
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 10
- Deutsche Erstveröffentlichung
(kein Titel) Bearbeiten
- Storycode: W DD 38-04
- Originaltitel: (kein Titel)
- alternativer Titel: Der Roboter (DDSH 6)
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Phil DeLara
- Erstveröffentlichung: November 1954
- Genre: Zehnseiter
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 10
- Deutsche Erstveröffentlichung
Weblinks Bearbeiten
- Liste der Micky Maus Sonderhefte auf matahari2000.de
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Jörg Ungerer (November 2022). „Kommentar zum Fuchs-Werkverzeichnis“. alleswisser.org, ursprünglich erschienen in Der Donaldist 164