DD 329
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 27. Dezember 1984 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,50 DM A: 27 öS CH: 3,50 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
21. Juli 1994 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt Bearbeiten
Der Ring des Friedens Bearbeiten
- Originaltitel: The Secret Of The Great Wall
- Idee: Joel Katz
- Story: Bob Bartholomew
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Erstveröffentlichung: 27.12.1984
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Tick, Trick und Track, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 23
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 17
Dagobert ist mit Donald und seinen Großneffen auf Schatzsuche in Mongolistan, das von einer großen Mauer geschützt wird. Die Bewohner werden von Überfällen der benachbarten Völker geplagt und halten die Ducks anfänglich für Spione. Nur die Großneffen können der Verhaftung entgehen und suchen weiter nach dem Schatz. Zufällig finden Tick, Trick und Tack dabei den verschollenen Ring des Friedens, so dass die Geschichte gut endet.
Das Bonsai-Bäumchen des Kaisers Bearbeiten
- 28 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Staff di IF
- mit Minni Maus, Kommissar Hunter, Goofy, Micky Maus
Frostige Zeiten Bearbeiten
- 10 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Bob Langhans, Jaime Diaz Studio
- mit Donald Duck, Tick, Trick und Track, Oma Duck
Gelungene Abwechslung Bearbeiten
- 5 Seiten
- Hauptfigur: Die Panzerknacker
- von Kay Wright
- mit Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Der Entenhausener Müllkrieg Bearbeiten
- 28 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Bruno Concina, Giorgio Bordini
- mit Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Klaas Klever, Onkel Dagobert