DD 257
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. Mai 1983 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,40 DM A: 26 öS CH: 3,40 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
11. Juli 1991 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt Bearbeiten
Der Kartentrick Bearbeiten
- Originaltitel: Zio Paperone e la mappa fasulla
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Francesc Bargada Studio
- Erstveröffentlichung: 26.07.1981
- Genre: Schatzsuche, Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Klaas Klever, Donald Duck
- Seiten: 31
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 5 (dort Trickreiche Schatzsuche)
Onkel Dagobrts ewiger Konkurrent Klaas Klever lässt von einem Künstler eine gefälschte Schatzkarte erstellen, die eigentlich gar keine ist. Er versucht damit, Onkel Dagobert aufs Kreuz zu legen. Doch wer zu letzt lacht, lacht am besten...
Die wüsten Piraten Bearbeiten
- 25 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Carl Fallberg, Luciano Gatto
- mit Goofy, Micky Maus
Die letzte Rettung Bearbeiten
- 12 Seiten
- Hauptfigur: Fähnlein Fieselschweif
- von Kay Wright
- mit Dicky, Dacky und Ducky, Die Panzerknacker, Fähnlein Fieselschweif
Der rollende Bote Bearbeiten
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Klarabella Kuh, Goofy, Rudi Ross, Micky Maus, Kater Karlo, Minni Maus
Die Motorrad-Rocker Bearbeiten
- 12 Seiten
- Hauptfigur: Oma Duck
- von Tony Strobl
- mit Die Panzerknacker, Daisy Duck, Donald Duck, Oma Duck