Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 88

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 30. September 1986
Redaktion:

Dorit Kinkel

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 5
Preis: 4,20 DM (D)
33,- öS (A)
4.20 SFr (CH)
Die Zweitauflage
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Oktober 1992

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4.30 SFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++88 DDSH 88 Infos zu DDSH 88 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover Bearbeiten

Inhalt Bearbeiten

Jagd nach der roten Magenta Bearbeiten

Ein Geschenk für Oma Duck Bearbeiten

Daniel Düsentrieb macht Urlaub auf Oma Ducks Bauernhof. Doch der Erfindergeist lässt ihm keine Ruhe, er ist ständig am überlegen, was er auf dem Hof technisch verbessern könnte. Franz und Dorette sind davon nicht sehr begeistert, und als Düsentrieb und Helferlein schließlich wirklich eine Maschine erfinden, die einen Bauernhof quasi komplett überflüssig macht, fesselt ihn Oma schließlich an einen Stuhl. Sie ist der Meinung, nur so kann man einem nie rastenden Geist Ruhe verschaffen.

Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten

  • Storycode: W US 12-01
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: Watt an Occasion
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Micky Maus 26/1958
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Um Geld zu sparen kauft Onkel Dagobert an seinem 75. Geburtstag anstatt Kerzen eine 75-Watt-Glühbirne für seine Torte.

Der Landbriefträger Bearbeiten

  • Storycode: W WDC 209-02
  • Originaltitel: The Persistent Postman
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1958
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 09/1959
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Gute Vorsätze Bearbeiten

  • Storycode: W WDC 64-02
  • Originaltitel: Donald Tames His Temper
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1945
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: 01/1954
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track
  • Anmerkung: Erika Fuchs verwendete in ihrer Übersetzung für die Barks-Geschichte Secret Resolutions den gleichen Titel

Weblinks Bearbeiten