X-Music
X-Music | |
---|---|
X-Music | |
Erstveröffentlichung: | 4. Dezember 2019 |
Entstehungsdatum: | 2019 |
Storycode: | I TL 3341-1P |
Story: | Bruno Enna |
Zeichnungen: | Marco Mazzarello |
Seiten: | 78 |
Deutsche Übersetzung: | {{{UEB}}} |
Deutsche Erstveröffentlichung: | LTB Spezial 101 |
Weiterführendes | |
|
X-Music ist ein Comicgeschichte von Bruno Enna und gleichzeitig Teil einer losen Comicserie rund um Entenhausener Kinder.
Figuren
Herbstlaub
- Mack und Muck
- Lenny
- David
- Debbie
Taubmacher
- Track, Gitarrist
- Peter, Tasten
- Angelika, Gesang
- Joey, Schlagzeug
- Brianna, Bass
- Elmo, Manager
Andere Teilnehmer & Jury
- Albert & Selina
- Rauko Rocker
- Tanya Tenzelt
- Er & Sie
- Bulldog
Entenhausener
Handlung
Das Casting
Die Taubmacher sitzen beim Management einer Castingshow, um sich anzumelden. Die Manager nehmen sie an, geben ihnen aber keine besonders großen Chancen die Vorrunde zu überstehen. Track und seine Band lernen Zug um Zug das Studio und die Konkurrenten kennen. Eine konkurrierende Band ist die Band von Mack und Mucky, Herbstlaub. Dann gibt es da noch die äußerst talentierten Timberton Twins Albert & Selina.
Im Hintergrund rumort es, denn der Produzent Herr Bulldog hält von der Frischzellenkur der Manager nicht viel. So wollen diese Influencer in die Jury aufnehmen und die Altstars abservieren. Auch das Konzept wollen sie gänzlich ändern. Es werden sämtliche Tätigkeiten der Akteure gefilmt und die Zuschauer zuhause können sich gebannt die Ereignisse ansehen. Es kommt zu ersten Show und die Hauptakteure kommen alle in die nächste Runde.
Das Bootcamp
Die Manager würden gerne mehr Konflikte zwischen den konkurrierenden Bands aus Entenhausen sehen. Die Quoten stimmen, und so will Herr Bulldog nichts am Konzept ändern, was den Managern überhaupt nicht gefällt. Die älteren Juroren erfahren, dass die Manager planen sie aus der Show zu drängen und so nehmen sie sich den Schützlingen besonders an. So wollen sie sich ihren Platz sichern und den Managern einen Strich durch die Rechnung machen.
Die Liveshow
Ganz Entenhausen spricht über kein anderes Thema mehr, als die Show. Track und Muck scheinen sich inzwischen in Selina verliebt zu haben. Das erkennen die Manager und versuchen nun Zwietracht zu säen. So wird das Handy von Selina gehackt und Muck und Track werden mit falschen Nachrichten gegeneinander ausgespielt. Die Ereignisse werden im Livestream mitverfolgt und die Influencer sind nicht unbeteiligt am Komplott. Es stellt sich aber heraus, dass Selina an jemand anderen interessiert ist. Das Komplott fliegt auf und die Manager werden verbannt. Die Show ist ein Erfolg und wird von den Timberton Twins gewonnen. Herr Bulldog lädt zum Abschluss alle Teilnehmer auf eine Kreuzfahrt ein.
Bedeutung
In der Geschichte werden viele gesellschaftskritische Themen angesprochen und offensichtlich gemacht. So zum Beispiel die Kritik an Produzenten und am Showbusiness generell. Des Weiteren die Manipulation durch Medien, aktuell zum Beispiel durch Falschnachrichten, dem Hacken von Telefonen oder auch den Einfluss sowie Manipulation durch Influencer. Außerdem wird der Generationenkonflikt angesprochen, der sich mit der konspirierten Absetzung der Jury äußert.
Serie
Die Geschichte ist ein Spin-Off der Geschichte „Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco“, in der die Kinder jeweils eigenen Interessen nachgehen. Tracks Band ist ein Teil dieser Geschichte. Die Kontinuität wird bei der Veröffentlichung der Serie nicht beachtet. Jedoch ist ein Vorwissen nicht zwingend notwendig, da die Bandmitglieder keine wesentlichen Rollen einnehmen.
Teile der Serie:
- Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco, 2019
- Foglie rosse, 2019
- X-Music 2020, 2020
- Musicalisota, 2021
Es werden auch weitere Figuren in die Reihe aufgenommen, die aus einer bisher auf Deutsch nicht veröffentlichten Serien mit dem Namen Area 15 stammen.