Raw Toonage: Unterschied zwischen den Versionen
K Entfernte den Schutz von „Raw Toonage“: Momentan kein Grund für Sperre, da mittlerweile ohnehin besserer Spamschutz |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Disney's Raw Toonage – Kunterbuntes aus der Trickkiste''' (Originaltitel: ''Disney's Raw Toonage'') ist ist eine US-amerikanische Zeichentrick-Kurzfilmserie der [[Walt Disney Company]] aus dem Jahr 1992 mit zwölf Folgen. Die Serie ist eine [[Anthologie]]n-Serie, in der verschiedene [[Disney]]-Figuren auftraten.<ref>[https://www.imdb.com/title/tt0179604/ „Raw Toonage“] auf imdb.com, abgerufen am 10.06.2019</ref> Die einzelnen Folgen wurden zumeist von einer Disney-Figur anmoderiert.<ref>[https://www.moviepilot.de/serie/raw-toonage-kunterbuntes-aus-der-trickkiste „Raw Toonage“] auf moviepilot.de, abgerufen am 10.06.2019</ref> | '''Disney's Raw Toonage – Kunterbuntes aus der Trickkiste''' (Originaltitel: ''Disney's Raw Toonage'') ist ist eine US-amerikanische Zeichentrick-Kurzfilmserie der [[Walt Disney Company]] aus dem Jahr 1992 mit zwölf Folgen. Die Serie ist eine [[Anthologie]]n-Serie, in der verschiedene [[Disney]]-Figuren auftraten.<ref name="imdb">[https://www.imdb.com/title/tt0179604/ „Raw Toonage“] auf imdb.com, abgerufen am 10.06.2019</ref> Die einzelnen Folgen wurden zumeist von einer Disney-Figur anmoderiert.<ref>[https://www.moviepilot.de/serie/raw-toonage-kunterbuntes-aus-der-trickkiste „Raw Toonage“] auf moviepilot.de, abgerufen am 10.06.2019</ref> | ||
*acht Segmente von: | *acht Segmente von: | ||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
*'''[[Arielle]]''' | *'''[[Arielle]]''' | ||
*'''Die Herzkönigin''' | *'''Die Herzkönigin''' | ||
*'''Aladdin''' | *'''[[Aladdin]]''' | ||
*'''Kater Karlo''' | *'''[[Kater Karlo]]''' | ||
*'''Thomas O'Malley & die Straßenkatzen''' | *'''Thomas O'Malley & die Straßenkatzen''' | ||
*'''König Louie & die Affen aus Das Dschungelbuch''' | *'''König Louie & die Affen aus Das Dschungelbuch''' | ||
*'''Jago und seine Papageien''' | *'''Jago und seine Papageien''' | ||
*'''Der große hungrigen böse Wolf & Die drei kleinen Schweinchen''' | *'''[[Ede Wolf|Der große hungrigen böse Wolf]] & [[Drei kleine Schweinchen|Die drei kleinen Schweinchen]]''' | ||
*'''Dodger & die 4 Hunde''' | *'''Dodger & die 4 Hunde''' | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
*'''[[Bonkers – Der listige Luchs von Hollywood|Bonkers]]''' Episode 46: Eile, sonst Keile (Season 1: Teil 01) | *'''[[Bonkers – Der listige Luchs von Hollywood|Bonkers]]''' Episode 46: Eile, sonst Keile (Season 1: Teil 01) | ||
*'''[[Marsupilami]]''' Episode 12: Eine tolle Safari (Season 4: Teil 52) | *'''[[Marsupilami]]''' Episode 12: Eine tolle Safari (Season 4: Teil 52) | ||
Die Entstehung dieser Serie ist zum Teil auf die Produktionsschwierigkeiten mit der Serie ''[[Bonkers – Der listige Luchs von Hollywood|Bonkers]]'' (1993) zurückzuführen. Es wurde vorgeschlagen, dass der Titelcharakter der Star der Zeichentrickserien sein sollte, dann wäre es logisch, einige Charaktere zu produzieren, um die Serie zu ergänzen. Diese Idee wurde angenommen und mit den damals noch ungenutzten Filmrechten an dem belgischen Comic ''[[Marsupilami]]'' und der ursprünglichen satirischen Serie ''Totally Tasteless Videos'' kombiniert, um die Gesamtserie zu erstellen. Da die Produktion dieser Serie kürzer als ''Bonkers'' war, konnte der Titelcharakter der Öffentlichkeit vorgestellt werden, bevor seine Hauptserie begann.<ref name="imdb"/> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 10. Juni 2019, 21:15 Uhr
Disney's Raw Toonage – Kunterbuntes aus der Trickkiste (Originaltitel: Disney's Raw Toonage) ist ist eine US-amerikanische Zeichentrick-Kurzfilmserie der Walt Disney Company aus dem Jahr 1992 mit zwölf Folgen. Die Serie ist eine Anthologien-Serie, in der verschiedene Disney-Figuren auftraten.[1] Die einzelnen Folgen wurden zumeist von einer Disney-Figur anmoderiert.[2]
- acht Segmente von:
- He's Bonkers D. Bobcat (Die Episoden von Bonkers – Der listige Luchs von Hollywood)
- Chaotisch - Videotisch - Cool (Die Episoden von Raw Toonage - Kunterbuntes aus der Trickkiste)
- Marsupilami (Die Episoden von Marsupilami)
- Goofy (Die 08 Episoden von Raw Toonage - Kunterbuntes aus der Trickkiste)
- Sebastian, der Krabbe aus „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ (Die Episoden von Marsupilami)
- Shnookums & Meat! (Die Episoden von Shnookums & Meat - Die lustige Cartoon Show)
- Pith Possum (Die Episoden von Shnookums & Meat - Die lustige Cartoon Show)
- Tex Tinster (Die Episoden von Shnookums & Meat - Die lustige Cartoon Show)
Inhalt
Die Folgen bestehen aus einer Erklärung einer Disney-Figur durch die Figur Bonkers sowie mehreren aneinander gereihten Kurzfilmen mit Bonkers und Marsupilami und satirischen Kurzfilmen unter dem Titel Chaotisch-Videotisch-Cool (engl. Totally Tasteless Videos).[3]
Dabei tritt der Luchs Bonkers als Angestellter des Studios in der Funktion des Moderators auf. Die später gesendete Serie Bonkers spielt nach Raw Toonage, Bonkers wurde in dieser aus dem Studio entlassen und tritt in den Polizeidienst ein.[3]
Veröffentlichung
Die Serie wurde erstmals vom 19. September 1992 bis zum 11. September 1993 beim Sender CBS in den USA. Später wurde die Serie beim Disney Channel und Toon Disney wiederholt.[3]
In Deutschland wurde die Serie erstmals vom 30. September 1995 durch RTL[4], später auch durch Toon Disney, ausgestrahlt.[3]
Episodenguide
Synchronisation
Figur | englischer Sprecher | deutscher Sprecher |
---|---|---|
Figuren aus „Raw Toonage"
- Bonkers
- Timon & Pumbaa
- Jose Carioca
Panchito Pistoles - Schneewittchen & Die 7 Zwerge
- Jiminy Grille
- Hades
- Zeus
- Arielle
- Die Herzkönigin
- Aladdin
- Kater Karlo
- Thomas O'Malley & die Straßenkatzen
- König Louie & die Affen aus Das Dschungelbuch
- Jago und seine Papageien
- Der große hungrigen böse Wolf & Die drei kleinen Schweinchen
- Dodger & die 4 Hunde
Triva
- Bonkers Episode 46: Eile, sonst Keile (Season 1: Teil 01)
- Marsupilami Episode 12: Eine tolle Safari (Season 4: Teil 52)
Die Entstehung dieser Serie ist zum Teil auf die Produktionsschwierigkeiten mit der Serie Bonkers (1993) zurückzuführen. Es wurde vorgeschlagen, dass der Titelcharakter der Star der Zeichentrickserien sein sollte, dann wäre es logisch, einige Charaktere zu produzieren, um die Serie zu ergänzen. Diese Idee wurde angenommen und mit den damals noch ungenutzten Filmrechten an dem belgischen Comic Marsupilami und der ursprünglichen satirischen Serie Totally Tasteless Videos kombiniert, um die Gesamtserie zu erstellen. Da die Produktion dieser Serie kürzer als Bonkers war, konnte der Titelcharakter der Öffentlichkeit vorgestellt werden, bevor seine Hauptserie begann.[1]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 „Raw Toonage“ auf imdb.com, abgerufen am 10.06.2019
- ↑ „Raw Toonage“ auf moviepilot.de, abgerufen am 10.06.2019
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Wikipedia-Artikel über „Raw Toonage – Kunterbuntes aus der Trickkiste“, agberufen am 10.06.2019
- ↑ „Raw Toonage“ auf wunschliste.de, abgerufen am 10.06.2019