Susi und Strolch: Unterschied zwischen den Versionen
K Korrektur Anführungszeichen |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Mittlerweile betiteln Disney-Historiker aufgrund dieser Tatsachen ''Susi und Strolch'' als das erste [[Walt Disney Meisterwerk | Meisterwerk]] mit einer eigenen, neuen Story (von den „[[package Movies]]“ abgesehen). | Mittlerweile betiteln Disney-Historiker aufgrund dieser Tatsachen ''Susi und Strolch'' als das erste [[Walt Disney Meisterwerk | Meisterwerk]] mit einer eigenen, neuen Story (von den „[[package Movies]]“ abgesehen). | ||
Viele lassen diese Ehre erst [[Der König der Löwen]] zuteil kommen. | Viele lassen diese Ehre erst ''[[Der König der Löwen]]'' zuteil kommen. | ||
Auch wenn die Charaktere der Figuren zu einem bestimmten grad vermenschlicht sind, so sind ihre Bewegungen und ihr Aussehen nahe an den echten Tieren. Dies war aber keine besonders große Herausforderung für die Zeichner, denn, so [[Ollie Johnston]], nach und nach konnte man menschliche Charakterzüge bei den Hunden erkennen. | Auch wenn die Charaktere der Figuren zu einem bestimmten grad vermenschlicht sind, so sind ihre Bewegungen und ihr Aussehen nahe an den echten Tieren. Dies war aber keine besonders große Herausforderung für die Zeichner, denn, so [[Ollie Johnston]], nach und nach konnte man menschliche Charakterzüge bei den Hunden erkennen. | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Man strich noch weitere Szenen aus dem Film: Eine Albtraumsequenz, in der Susi von Pantoffeln verfolgt wird (die angeblich der „Rosa Elefanten“-Szene in [[Dumbo]] ähneln sollte) fiel der Schere ebenso zum Opfer wie eine Sequenz, in der Strolch sich vorstellt, wie es wäre, wenn Hund und Mensch die Rollen tauschten. | Man strich noch weitere Szenen aus dem Film: Eine Albtraumsequenz, in der Susi von Pantoffeln verfolgt wird (die angeblich der „Rosa Elefanten“-Szene in ''[[Dumbo]]'' ähneln sollte) fiel der Schere ebenso zum Opfer wie eine Sequenz, in der Strolch sich vorstellt, wie es wäre, wenn Hund und Mensch die Rollen tauschten. | ||
Doch nicht nur die Handlung änderte sich, auch die Namen wurden stets geändert: | Doch nicht nur die Handlung änderte sich, auch die Namen wurden stets geändert: | ||
ursprünglich Homer, benannte man diesen Charakter in Rags und Bozo um, bevor man sich auf Tramp einigte. Die Siamesenkatzen Si und Am hießen erst Nip und Tuck. Mit Ausnahme von Lady wurden alle Namen mehrfach geändert. Die deutsche Synchro machte da keine Ausnahme: Aus Lady wurde Susi, aus Tramp wurde Strolch, Trusty wurde zu Pluto und so weiter. | ursprünglich Homer, benannte man diesen Charakter in Rags und Bozo um, bevor man sich auf Tramp einigte. Die Siamesenkatzen Si und Am hießen erst Nip und Tuck. Mit Ausnahme von Lady wurden alle Namen mehrfach geändert. Die deutsche Synchro machte da keine Ausnahme: Aus Lady wurde Susi, aus Tramp wurde Strolch, Trusty wurde zu Pluto und so weiter. | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
*Es gibt zwei deutsche Synchronfassungen. | *Es gibt zwei deutsche Synchronfassungen. | ||
*Susis und Strolchs einziger männliche Nachkomme begann unter dem Namen ''Strolchi'' eine Karriere in Zeitungscomics und, später, in längeren Comics. Er ist außerdem die Hauptfigur in der Fortsetzung [[Susi und Strolch 2]] | *Susis und Strolchs einziger männliche Nachkomme begann unter dem Namen ''Strolchi'' eine Karriere in Zeitungscomics und, später, in längeren Comics. Er ist außerdem die Hauptfigur in der Fortsetzung ''[[Susi und Strolch 2]]'' | ||
*Der Biber aus der Zoosequenz diente als Inspiration für „Gopher“ in den kommenden ''[[Winnie Puuh]]''-Filmen. | *Der Biber aus der Zoosequenz diente als Inspiration für „Gopher“ in den kommenden ''[[Winnie Puuh]]''-Filmen. | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
*Peggy Lee verklagte 1991 Disney auf das Anrecht an neue Tantiemen, die sie für die Videoveröffentlichungen des Filmes erhalten wollte. | *Peggy Lee verklagte 1991 Disney auf das Anrecht an neue Tantiemen, die sie für die Videoveröffentlichungen des Filmes erhalten wollte. | ||
*In „Traverse Town“ im Spiel [[Kingdom Hearts]] gibt es eine Susi und Strolch Statue | *In „Traverse Town“ im Spiel ''[[Kingdom Hearts]]'' gibt es eine Susi und Strolch-Statue | ||
*Die Ratte, die gegen Ende des Films das Baby bedroht, sollte eigentlich eine Comic-ähnliche Figur werden, bevor man sie realistisch zeichnete um den Ton des Films zu ändern. | *Die Ratte, die gegen Ende des Films das Baby bedroht, sollte eigentlich eine Comic-ähnliche Figur werden, bevor man sie realistisch zeichnete um den Ton des Films zu ändern. |