LTB 502: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right In diesem Artikel kann jeder seine persönliche Meinung zu den im LTB 502 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Untersch…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Die Geschichte ist logisch aufgebaut und besticht mit schönen, atmosphärischen Zeichnungen von [[Marco Mazzarello]]. Einzig und allein den mittleren Teil der Geschichte finde ich ein wenig langatmig und unspannend. Außerdem sind die Geschehnisse am Ende vielleicht etwas zu sehr dem Zufall überlassen. Dennoch schön, dass diese Story fast komplett auf dem Meer spielt. Alles in allem '''Gut'''. --[[Benutzer:Topolino|Topolino]] ([[Benutzer Diskussion:Topolino|Diskussion]]) 15:23, 7. Jan. 2018 (CET)
Die Geschichte ist logisch aufgebaut und besticht mit schönen, atmosphärischen Zeichnungen von [[Marco Mazzarello]]. Einzig und allein den mittleren Teil der Geschichte finde ich ein wenig langatmig und unspannend. Außerdem sind die Geschehnisse am Ende vielleicht etwas zu sehr dem Zufall überlassen. Dennoch schön, dass diese Story fast komplett auf dem Meer spielt. Alles in allem '''Gut'''. --[[Benutzer:Topolino|Topolino]] ([[Benutzer Diskussion:Topolino|Diskussion]]) 15:23, 7. Jan. 2018 (CET)
==Der Wohnbetrüger==
==Der Wohnbetrüger==
Eine brandaktuelle Geschichte: Donald erhält eine Phishing-Mail und öffnet sie. Das löst jedoch verheerende Folgen aus...
Eine Geschichte mit Moral, die ein brandaktuelles Thema unterhaltsam und überspitzt thematisiert. Mit den ordinären Zeichnungen kann ich persönlich jedoch weniger anfangen. '''Gut-''' --[[Benutzer:Topolino|Topolino]] ([[Benutzer Diskussion:Topolino|Diskussion]]) 15:29, 7. Jan. 2018 (CET)
==Der Fall „Inspektor Mausetti“==
==Der Fall „Inspektor Mausetti“==
==Astronomie im Alltag: Der Sterngucker==
==Astronomie im Alltag: Der Sterngucker==