Ulrich Schröder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Während der 1980er arbeitete er regelmäßig mit [[Daan Jippes]] zusammen um Comicgags für Zeitungen zu anfertigen. Auch für einige [[Gagcomic|Gagcomics]] mit [[Goofy]] in der Hauptrolle fertigte er einige Zeichnungen an. Er zeichnete diese Gags für den [[Egmont Verlags]].
Während der 1980er arbeitete er regelmäßig mit [[Daan Jippes]] zusammen um Comicgags für Zeitungen zu anfertigen. Auch für einige [[Gagcomic|Gagcomics]] mit [[Goofy]] in der Hauptrolle fertigte er einige Zeichnungen an. Er zeichnete diese Gags für den [[Egmont Verlags]].


Er fertigte auch Cover für den holländischen [[Sanoma Verlag]] an und illustrierte auch einige Disney-Kinderbücher wie ''[[Pedro the Plane]]''.
Er fertigte auch Cover für den holländischen [[Sanoma]]-Verlag an und illustrierte auch einige Disney-Kinderbücher wie ''[[Pedro the Plane]]''.


Seine bisher berühmtesten Zeichnungen fertigte er für die Comicgeschichte [[Runaway Brain (Comic)|Runaway Brain]] an, die mehrfach wieder gedruckt wurden. Für [[Disney Europe]] entwarf er Zeichnungen für [[Kalender]] und [[T-Shirt|T-Shirts]].
Seine bisher berühmtesten Zeichnungen fertigte er für die Comicgeschichte [[Runaway Brain (Comic)|Runaway Brain]] an, die mehrfach wieder gedruckt wurden. Für [[Disney Europe]] entwarf er Zeichnungen für [[Kalender]] und [[T-Shirt|T-Shirts]].

Version vom 19. Dezember 2016, 21:17 Uhr

Ulrich Schröder (Quelle: [1])

Ulrich Schröder (* 4. April 1964 in Aachen) ist ein deutscher Illustrator und Comiczeichner.

Lebenslauf

Ulrich Schröder wurde am 4. April 1964 in Aachen geboren. Seine Karriere begann in der Werbebranche mit Werbung für Nesquick von Nestlé. 1982 begann er schließlich als freier Mitarbeiter und zeichnete 2 Seiten für die Comicserie Hey Daisy whatever happened to Scrooge. Dagobert Duck malte hier schließlich seinen Schöpfer Carl Barks.

Während der 1980er arbeitete er regelmäßig mit Daan Jippes zusammen um Comicgags für Zeitungen zu anfertigen. Auch für einige Gagcomics mit Goofy in der Hauptrolle fertigte er einige Zeichnungen an. Er zeichnete diese Gags für den Egmont Verlags.

Er fertigte auch Cover für den holländischen Sanoma-Verlag an und illustrierte auch einige Disney-Kinderbücher wie Pedro the Plane.

Seine bisher berühmtesten Zeichnungen fertigte er für die Comicgeschichte Runaway Brain an, die mehrfach wieder gedruckt wurden. Für Disney Europe entwarf er Zeichnungen für Kalender und T-Shirts.

Zu seinen bekannteren Werken gehört das Cover des Buches Who's Who in Entenhausen und seine Illustrationen für Krimiserie Detektei Maus, in der Micky Maus den Täter auf der Spur war.

Für den Donaldisten verneigte er sich vor dem Beatles-Album Help!, in dem Tick, Trick und Track auf das Cover setzte.

Weblinks