LTB 408: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:
* Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
* Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
* Storycode: I TL 2764-1
* Storycode: I TL 2764-1
[[Micky]] und [[Goofy]] sind auf dem Weg in ihr altes Büro, der Detektei Goofy und Maus, um es zu entrümpeln und endgültig zu schließen. Alte Erinnerungen kommen hoch und sie bekommen noch einen Gast, der für sie noch einen allerletzten Fall hat. Es handelt sich um den Autohändler Billich, der seine Agathe sucht, die ihm gestohlen wurde. Sie ein ist Sondermodell, dessen Besitzer es für wenig Geld an ihn verkauft hat und er hat das Auto liebgewonnen. <br>
Beim Bowling mit Freunden lassen sie die Erinnerungen von der Detektei noch mals aufleben. Vor allem die Geschichte mit Bürgermeister Puck und seinem gestohlenen Auto ging damals ziemlich in die Hose: [[Micky]] ist mit dem Auto gegen einen Baum gefahren und hat es zerstört, weil die Bremsen versagt haben. <br>
Dieser Fall erinnert die beiden daran, wo sie Agathe schon mal gesehen haben. Denn das Auto von Bürgermeister Puck war auch ein Sondermodell und es ist Agathe. <br>
Sie besuchen den Bürgermeister bei Nacht und werden auch eingelassen und von den Schergen des Bürgermeisters diesem vorgeführt. Der hatte bereits auf Goofy und Micky gewartet und auch sein altes Auto gestohlen, weil er verhindern wollte dass der Händler auf die durchgeschnittenen Bremsschläuche aufmerksam wird. Damals wollte er dass Micky mit dem Wagen verunglückt um wieder gewählt zu werden. <br>
Puck kann mit seiner Frau im Auto flüchten und [[Micky]] und [[Goofy]] können die Schergen überwältigen und machen sich mit Agathe auf die Pucks zu verfolgen. Doch bei Agathe sind die Bremsen noch immer nicht repariert, weshalb die beiden mit Vollgas die Strasse runterfahren und auf dem Auto von Puck landen und die beiden so stoppen. Sie können Puck an die Polizei übergeben, der noch wesentlich mehr Dreck am Stecken hat. Mit dem Abschluss dieses letzten Falls können sie die Detektei nun endgültig schließen.


=== Ein modernes Märchen ===
=== Ein modernes Märchen ===

Version vom 5. Mai 2011, 20:11 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 408

Phantomias taucht ab
Erscheinungsdatum: 19.10.2010
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4,99
Besonderheiten:

Teilweise erhabenes Cover

Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+408 LTB 408 Infos zu LTB 408 beim I.N.D.U.C.K.S.

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


LTB-Geschichten

Phantomias taucht ab

Donald ist wieder als Phantomias nächtens unterwegs und hat am Tag auf seine Verabredung mit Daisy vergessen, die ihn aus dem Bett holt. Donald redet sich damit heraus, dass er seine Armbanduhr verlegt hätte, worauf ihn Daisy zum bevorstehenden Valentinstag eine neue kauft. Seine alte Uhr hatte Donald damals kurz nach der Verlobung mit Daisy in den Fluss geworden. Als der Juwelier nach Donald und Daisys Einkauf überfallen wird, lässt Donald Daisy stehen und läuft in eine Seitengasse um sich in Phantomias zu verwandeln. Er wird dabei von Daisy beobachtet, die total geschockt ist. Durch eine Vergiss-Alles-Pille soll ihr Gedächtnis gelöscht werden, doch die Pillen sind durch den Wandler verändert und am nächsten Tag kennt Daisy Donald nicht mehr und meint sie wäre mit Phantomias verlobt. Dies erschwert Phantomias Arbeit sehr, denn Daisy will bei den Einsätzen dabei sein. Doch Donald gibt nicht auf, er will Daisy zurückerobern und versucht alles Mögliche bis er sie wenigstens zu einem Mittagessen überreden kann. Doch Daisy will von Donald nichts wissen, da sie noch immer der festen Überzeugung ist, sie sei mit Phantomias verlobt. Selbst mit der Uhr, die Daisy ihm zum Valentinstag geschenkt hat, kann sie nichts anfangen und somit wirft Donald die Uhr wieder in den Fluss, so wie damals. Doch diesmal bedeutet ihm die Uhr nichts, da Daisy ihn nicht liebt. Nur kommen Daisys Erinnerungen durch diese Aktion wieder uns sie beschimpft Donald, dass er die neue Uhr schon wieder versenkt hat. Donald springt in den Fluss und holt sie voller Freude wieder. Im Restaurant gestehen sie sich gegenseitig ihre Liebe und Donald schenkt Daisy etwas: Die alte Uhr, die er damals zur Verlobung in den Fluss geworfen und beim jetzigen Tauchgang gefunden hat. Daisy freut sich sehr darüber und meint dass es niemand mit Donald aufnehmen könnte, nicht mal Phantomias.

Ihr letzter Fall

Micky und Goofy sind auf dem Weg in ihr altes Büro, der Detektei Goofy und Maus, um es zu entrümpeln und endgültig zu schließen. Alte Erinnerungen kommen hoch und sie bekommen noch einen Gast, der für sie noch einen allerletzten Fall hat. Es handelt sich um den Autohändler Billich, der seine Agathe sucht, die ihm gestohlen wurde. Sie ein ist Sondermodell, dessen Besitzer es für wenig Geld an ihn verkauft hat und er hat das Auto liebgewonnen.
Beim Bowling mit Freunden lassen sie die Erinnerungen von der Detektei noch mals aufleben. Vor allem die Geschichte mit Bürgermeister Puck und seinem gestohlenen Auto ging damals ziemlich in die Hose: Micky ist mit dem Auto gegen einen Baum gefahren und hat es zerstört, weil die Bremsen versagt haben.
Dieser Fall erinnert die beiden daran, wo sie Agathe schon mal gesehen haben. Denn das Auto von Bürgermeister Puck war auch ein Sondermodell und es ist Agathe.
Sie besuchen den Bürgermeister bei Nacht und werden auch eingelassen und von den Schergen des Bürgermeisters diesem vorgeführt. Der hatte bereits auf Goofy und Micky gewartet und auch sein altes Auto gestohlen, weil er verhindern wollte dass der Händler auf die durchgeschnittenen Bremsschläuche aufmerksam wird. Damals wollte er dass Micky mit dem Wagen verunglückt um wieder gewählt zu werden.
Puck kann mit seiner Frau im Auto flüchten und Micky und Goofy können die Schergen überwältigen und machen sich mit Agathe auf die Pucks zu verfolgen. Doch bei Agathe sind die Bremsen noch immer nicht repariert, weshalb die beiden mit Vollgas die Strasse runterfahren und auf dem Auto von Puck landen und die beiden so stoppen. Sie können Puck an die Polizei übergeben, der noch wesentlich mehr Dreck am Stecken hat. Mit dem Abschluss dieses letzten Falls können sie die Detektei nun endgültig schließen.

Ein modernes Märchen

ONKEL DAGOBERTS MILLIONEN: Seine zehnte Million

Entführung in der U-Bahn

Magie im Spiel

Poesie und Pyramiden

Alles ganz nebenbei...

Der neue Guruwallah