Disney Hommage-Reihe: Unterschied zwischen den Versionen

Allgemeines, Preiserhöhung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Die Comics wurden vom französischen [[Glénat]]-Verlag beauftragt und von [[The Walt Disney Company|Disney]] genehmigt. Ein Band hat einen Umfang von zwischen 56 und 84 Seiten. Von manchen Hommagebänden erschien einige Zeit nach der deutschen Erstveröffentlichung noch eine günstigere Ausgabe (16 Euro). Ein Band wird in der Regel von jeweils einem Künstler oder einem Künstlerduo gestaltet. [[Uli Pröfrock]] ist für die deutsche Übersetzung aus dem Französischen verantwortlich.
Die Comics wurden vom französischen [[Glénat]]-Verlag beauftragt und von [[The Walt Disney Company|Disney]] genehmigt. Die Alben werden zuerst mit Leinenrücken veröffentlicht, die meisten sind im Großformat von 24,4 mal 28,1 Zentimeter. Ein Band hat einen Umfang von zwischen 56 und 84 Seiten. Von manchen Hommagebänden erschien einige Zeit nach der deutschen Erstveröffentlichung noch eine günstigere Ausgabe (16 Euro) ohne Leinenrücken. Ein Band wird in der Regel von jeweils einem Künstler oder einem Künstlerduo gestaltet. [[Uli Pröfrock]] ist für die deutsche Übersetzung aus dem Französischen verantwortlich.


==Übersicht über die Alben und deren Veröffentlichung==
==Übersicht über die Alben und deren Veröffentlichung==
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Disney Hommage 10]]: Super Micky (7. November 2019; von Pieter De Poortere (Zeichnungen))
*[[Disney Hommage 10]]: Super Micky (7. November 2019; von Pieter De Poortere (Zeichnungen))
*[[Disney Hommage 11]]: Tante Mirandas Geheimnis (3. September 2020; von [[Bernard Cosey]])
*[[Disney Hommage 11]]: Tante Mirandas Geheimnis (3. September 2020; von [[Bernard Cosey]])
*[[Disney Hommage 12]]: Micky in der alten Welt (3. Februar 2021; von [[Denis-Pierre Filippi]] (Story)und [[Silvio Camboni]] (Zeichnungen))
*[[Disney Hommage 12]]: Micky in der alten Welt (3. Februar 2021; von [[Denis-Pierre Filippi]] (Story) und [[Silvio Camboni]] (Zeichnungen))
*[[Disney Hommage 13]]: Donald macht Urlaub (18. Januar 2022; von [[Federico Bertolucci]] und [[Frédéric Brrémaud]])
*[[Disney Hommage 13]]: Donald macht Urlaub (18. Januar 2022; von [[Federico Bertolucci]] und [[Frédéric Brrémaud]])
*[[Disney Hommage 14]]: Micky und die tausend Karlos (9. Juni 2022; von Jean-Luc Cornette und Thierry Martin)
*[[Disney Hommage 14]]: Micky und die tausend Karlos (9. Juni 2022; von Jean-Luc Cornette und Thierry Martin)
Zeile 34: Zeile 34:


==Nouvelle Maus==
==Nouvelle Maus==
Da die Reihe nicht von Anfang an einen festen Reihennamen hatte, wird sie im Comicguide unter ihren Einzelbänden aufgeführt.<ref>„Eine geheimnisvolle Melodie“. [https://www.comicguide.de/book/122617/Eine-geheimnisvolle-Melodie comicguide.de]<br>„Mickey's craziest adventures“. [https://www.comicguide.de/series/13071/Mickey%27s-craziest-adventures comicguide.de] etc.</ref>
2008 erschien als Werbeprospekt zur Reihe das Werbeblatt „Nouvelle Maus: Die Disney-Hommagen“, womit die Reihe das erste Mal auch einen Namen in Deutschland bekam. In der Ausgabe gab es Werbungen der bereits erschienenen Ausgaben sowie Vorschauen von damals zukünftigen Bänden der Reihe.<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDHL++1 Inducks]</ref>
2008 erschien als Werbeprospekt zur Reihe das Werbeblatt „Nouvelle Maus: Die Disney-Hommagen“, womit die Reihe das erste Mal auch einen Namen in Deutschland bekam. In der Ausgabe gab es Werbungen der bereits erschienenen Ausgaben sowie Vorschauen von damals zukünftigen Bänden der Reihe.<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDHL++1 Inducks]</ref>


==Siehe auch==
==Siehe auch==
 
*[[Micky Maltese]] erschien ursprünglich im Topolino als normale italienische Geschichte, wurde allerdings in Frankreich im selben Format wie die Hommage-Bände nachgedruckt. Die Erstauflage in Deutsch hatte wie die Erstauflagen der Hommage-Bände einen Leinenrücken (und aufgrund der geringen Auflage sowie der vollständigen Bleistiftzeichnungen einen noch deutlich höheren Preis), während die zweite Auflage konzeptionell den Zweitauflagen der Hommage-Bände ähnelt.<br>In Frankreich erschienen nach ''Micky Maltese'' noch diverse weitere Adaptionen im Großformat, diese wurden jedoch nicht von Egmont Comic Collection übernommen, sondern sind ganz regulär im LTB erschienen.
*[[Micky Maltese]] erschien ursprünglich im Topolino als normale italienische Geschichte, wurde allerdings in Frankreich im selben Format wie die Hommage-Bände nachgedruckt. Die Erstauflage in Deutsch hatte wie die Erstauflagen der Hommage-Bände einen Leinenrücken (und aufgrund der geringen Auflage sowie der vollständigen Bleistiftzeichnungen einen noch deutlich höheren Preis), während die zweite Auflage konzeptionell den Zweitauflagen der Hommage-Bände ähnelt.
 
In Frankreich erschienen nach ''Micky Maltese'' noch diverse weitere Adaptionen im Großformat, diese wurden jedoch nicht von Egmont Comic Collection übernommen, sondern sind ganz regulär im LTB erschienen.
 
*„[[Weihnachten für Kummersdorf]]“ erschien auch mit Leinenrücken im Format von Micky Maltese.
*„[[Weihnachten für Kummersdorf]]“ erschien auch mit Leinenrücken im Format von Micky Maltese.