Kater Karlo: Unterschied zwischen den Versionen

vereinheitlicht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 39: Zeile 39:


== Filme und Serien ==
== Filme und Serien ==
Ursprünglich war Karlo eine Zeichentrickfigur, die vor allem in den [[Micky-Maus-Cartoons]] der 1930er und 40er auftrat. Auch in etlichen Donald-Duck-Cartoons dieser Zeit tritt die Figur auf. Im Zweiten Weltkrieg war Kater Karlo oft in der Armee der Vorgesetzte des unfähigen Donalds, der ihn zur Verzweiflung trieb. Mit dem seltener werden dieser Cartoons wurde auch Kater Karlo im Zeichentrick sporadischer verwendet. Allerdings verschwand er nie ganz von der Leinwand. So ist er in der [[Disney Afternoon]]-Serie „[[Goofy & Max]]“ der Nachbar von [[Goofy]] und [[Max]] und ein alter Schulkamerad Goofys, der nun als Gebrauchtwagenhändler in Hundshausen großen Erfolg hat. Er hat außerdem einen Sohn namens [[KJ]] (Karlo junior), eine kleine Tochter namens Karabinchen und eine Frau namens Karla (''statt Trudi''). Die Serie wurde 1992 auf dem englischsprachigen [[Disney Channel]] und auf Deutsch 1994 auf RTL erstmalig gesendet.<ref>https://www.fernsehserien.de/goofy-und-max</ref><ref>https://www.fernsehserien.de/goofy-und-max/im-tv</ref> Seit April 2020 ist die Serie auf [[Disney+]] verfügbar. Zu sehen ist Karlo auch in den Filmen „[[Der Goofy Film]]“ und „[[Goofy nicht zu stoppen]]“, welche an die Handlung der Zeichentrickserie anknüpfen.
Ursprünglich war Karlo eine Zeichentrickfigur, die vor allem in den [[Micky-Maus-Cartoons]] der 1930er und 1940er auftrat. Auch in etlichen Donald-Duck-Cartoons dieser Zeit tritt die Figur auf. Im Zweiten Weltkrieg war Kater Karlo oft in der Armee der Vorgesetzte des unfähigen Donalds, der ihn zur Verzweiflung trieb. Mit dem seltener werden dieser Cartoons wurde auch Kater Karlo im Zeichentrick sporadischer verwendet. Allerdings verschwand er nie ganz von der Leinwand. So ist er in der [[Disney Afternoon]]-Serie „[[Goofy & Max]]“ der Nachbar von [[Goofy]] und [[Max]] und ein alter Schulkamerad Goofys, der nun als Gebrauchtwagenhändler in Hundshausen großen Erfolg hat. Er hat außerdem einen Sohn namens [[KJ]] (Karlo junior), eine kleine Tochter namens Karabinchen und eine Frau namens Karla (''statt Trudi''). Die Serie wurde 1992 auf dem englischsprachigen [[Disney Channel]] und auf Deutsch 1994 auf RTL erstmalig gesendet.<ref>https://www.fernsehserien.de/goofy-und-max</ref><ref>https://www.fernsehserien.de/goofy-und-max/im-tv</ref> Seit April 2020 ist die Serie auf [[Disney+]] verfügbar. Zu sehen ist Karlo auch in den Filmen „[[Der Goofy Film]]“ und „[[Goofy nicht zu stoppen]]“, welche an die Handlung der Zeichentrickserie anknüpfen.
[[Bild:Karlo Familie.webp|thumb|350px|left|Karlo mit seiner Familie (© Disney)]]
[[Bild:Karlo Familie.webp|thumb|350px|left|Karlo mit seiner Familie (© Disney)]]
In der von 2001 bis 2003 produzierten Serie „[[Mickys Clubhaus]]“ hat er eine wiederkehrende Rolle als gieriger Vermieter des Gebäudes, in dem sich der Club befindet.<br>
In der von 2001 bis 2003 produzierten Serie „[[Mickys Clubhaus]]“ hat er eine wiederkehrende Rolle als gieriger Vermieter des Gebäudes, in dem sich der Club befindet.<br>