Disneyland Resort: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:800px-SleepingBeautyCastle50th.jpg|thumb|300px|Das Sleeping Beauty Castle ist das Wahrzeichen und gleichzeitig das Zentrum des Disneyland Parks. Das Bild zeigt das imposante Gebilde aus Sicht der Main Street U.S.A. (© Disney)]]
[[Bild:800px-SleepingBeautyCastle50th.jpg|thumb|300px|Das Sleeping Beauty Castle ist das Wahrzeichen und gleichzeitig das Zentrum des Disneyland Parks. Das Bild zeigt das imposante Gebilde aus Sicht der Main Street U.S.A. (© Disney)]]
[[Bild:NewDisneylandMapLarge.png|thumb|300px|Aktueller Parkplan des Disneyland Parks. Beschriftet sind die acht Themenbereiche; Main Street U.S.A., Frontierland, Adventureland, Fantasyland, Tomorrowland, New Orleans Square, Critter County, Toontown und Star Wars: Galaxy's Edge. (© Disney)]]
[[Bild:NewDisneylandMapLarge.png|thumb|300px|Aktueller Parkplan des Disneyland Parks. Beschriftet sind die acht Themenbereiche; Main Street U.S.A., Frontierland, Adventureland, Fantasyland, Tomorrowland, New Orleans Square, Critter County, Toontown und Star Wars: Galaxy’s Edge. (© Disney)]]
[[Bild:disney.gif|thumb|300px|Aktueller Parkplan des Disneyland Resorts. Nebst den beiden Themeparks Disneyland Park und [[Disney California Adventure Park|Disney's Californian Adventure]] sind auch die drei Themenhotels und der [[Downtown Disney District]] zu sehen (© Disney)]]
[[Bild:disney.gif|thumb|300px|Aktueller Parkplan des Disneyland Resorts. Nebst den beiden Themeparks Disneyland Park und [[Disney California Adventure Park|Disney’s Californian Adventure]] sind auch die drei Themenhotels und der [[Downtown Disney District]] zu sehen (© Disney)]]
'''Disneyland Park''', auch '''Disneyland Anaheim''', '''Walt Disney’s Magic Kingdom''' oder der Einfachheit halber oft nur '''Disneyland''' genannt, ist ein amerikanischer Freizeit- und Themenpark in Anaheim, Kalifornien (nur 28 Meilen von Los Angeles entfernt). Mit seinen rund 18 Millionen Besuchern jährlich gilt er heutzutage als der meistbesuchte Freizeitpark und einer der meistbesuchten Plätze der Welt.<ref>[https://blooloop.com/wp-content/uploads/2020/07/tea-report-2019.pdf Global Attracations Attendance Report]</ref> Seit seiner Eröffnung am 17. Juli 1955 waren über 726 Millionen Personen, darunter Könige, Präsidenten und andere Staatsoberhäupter, zu Gast im Park.
'''Disneyland Park''', auch '''Disneyland Anaheim''', '''Walt Disney’s Magic Kingdom''' oder der Einfachheit halber oft nur '''Disneyland''' genannt, ist ein amerikanischer Freizeit- und Themenpark in Anaheim, Kalifornien (nur 28 Meilen von Los Angeles entfernt). Mit seinen rund 18 Millionen Besuchern jährlich gilt er heutzutage als der meistbesuchte Freizeitpark und einer der meistbesuchten Plätze der Welt.<ref>[https://blooloop.com/wp-content/uploads/2020/07/tea-report-2019.pdf Global Attracations Attendance Report]</ref> Seit seiner Eröffnung am 17. Juli 1955 waren über 726 Millionen Personen, darunter Könige, Präsidenten und andere Staatsoberhäupter, zu Gast im Park.


Zeile 65: Zeile 65:
Mitte Januar 2021 wurde das Disneyland Resort in ein großes Impfzentrum umfunktioniert.<ref>[https://www.rnd.de/panorama/disneyland-in-kalifornien-offnet-wieder-als-riesiges-impfzentrum-BX2A5IBX3VEAPGOPAEJVYRKF2I.html Disneyland in Kalifornien öffnet wieder – als riesiges Impfzentrum], rnd.de, abgerufen am 27.04.2021</ref>  
Mitte Januar 2021 wurde das Disneyland Resort in ein großes Impfzentrum umfunktioniert.<ref>[https://www.rnd.de/panorama/disneyland-in-kalifornien-offnet-wieder-als-riesiges-impfzentrum-BX2A5IBX3VEAPGOPAEJVYRKF2I.html Disneyland in Kalifornien öffnet wieder – als riesiges Impfzentrum], rnd.de, abgerufen am 27.04.2021</ref>  


==Disneylands Fünfzigster Geburtstag==
==Disneylands 50. Jubiläum==
[[Bild:50thDisney.png|thumb|right|Das neue Logo anlässlich des Fünfzigsten Geburtstages (© Disney)]]
[[Bild:50thDisney.png|thumb|right|Das Logo anlässlich des 50. Jubiläums (© Disney)]]
Anlässlich des 50jährigen Bestehen Disneylands im Jahr 2005 wurde unter dem Namen ''The Happiest Homecoming on Earth'' eine 18-monatige Feier veranstaltet, die sich bis ins Jahr 2006 erstreckte. Obwohl der Eröffnungstag am 17. Juli 1955 war, versetzte man das Datum der eigentlichen Feier auf den 5. Mai 2005, an welchem sie vor dem Sleeping Beauty Castle abgehalten wurde.
Anlässlich des 50jährigen Bestehens Disneylands im Jahr 2005 wurde unter dem Namen ''The Happiest Homecoming on Earth'' eine 18-monatige Feier veranstaltet, die sich bis ins Jahr 2006 erstreckte. Obwohl der Eröffnungstag am 17. Juli 1955 war, versetzte man das Datum der eigentlichen Feier auf den 5. Mai 2005, an welchem sie vor dem Sleeping Beauty Castle abgehalten wurde.


Die Zeremonie begann mit einer Ansprache des damaligen [[CEO]] [[Michael Eisner]], die derjenigen [[Walt Disney]]s an der Eröffnung ähnelte. Das ''Happiest Homecoming on Earth'' schloss verschiedene Aktivitäten mit ein, darunter Feuerwerke, eine Ansprache von [[Julie Andrews]], eine Neuinterpretation des Liedes ''[[Wenn ein Stern in finstrer Nacht]]'' von Christina Aguilera und einen neuartigen Themensong namens ''Remember When'', der vom Komponisten Richard Marx speziell für den 50. Geburtstag geschrieben und von der Sängerin LeAnn Rimes präsentiert wurde. Eine Videoübertragung zeigte Feierlichkeiten in [[Walt Disney World]], [[Tokio Disney Resort]] und [[Disneyland Paris]], sowie in dem sich damals noch im Bau befindenden [[Hong Kong Disneyland]].
Die Zeremonie begann mit einer Ansprache des damaligen [[CEO]] [[Michael Eisner]], die derjenigen [[Walt Disney]]s an der Eröffnung ähnelte. Das ''Happiest Homecoming on Earth'' schloss verschiedene Aktivitäten mit ein, darunter Feuerwerke, eine Ansprache von [[Julie Andrews]], eine Neuinterpretation des Liedes ''[[Wenn ein Stern in finstrer Nacht]]'' von Christina Aguilera und einen neuartigen Themensong namens ''Remember When'', der vom Komponisten Richard Marx speziell für das 50. Jubiläum geschrieben und von der Sängerin LeAnn Rimes präsentiert wurde. Eine Videoübertragung zeigte Feierlichkeiten in [[Walt Disney World]], [[Tokio Disney Resort]] und [[Disneyland Paris]], sowie in dem sich damals noch im Bau befindenden [[Hong Kong Disneyland]].


Nebst der eigentlichen Feier wurden viele der alten Attraktionen 2005 nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet, wie beispielsweise ''Walt Disney's Enchanted Tiki Room'', ''Jungle Cruise'' und ''Space Mountain''. Eine spezielle Feuerwerksshow namens [[#Remember... Dreams Come True|Remember... Dreams Come True]] ersetzte die vormalige [[#Believe... There's Magic in the Stars|Believe... There's Magic in the Stars]]. Auch bei den Paraden wurde gewechselt. Die ''Parade of Stars'' machte der neuen ''Walt Disney's Parade of Dreams'' Platz. In Tomorrowland öffnete die neue ''Buzz Lightyear Astro Blasters'' Attraktion, an deren Eröffnungszeremonie auch [[Tim Allen]] (der Sprecher von [[Buzz Lightyear]] aus ''[[Toy Story]]'') anwesend war. In ''[[Disney California Adventure Park|Disney’s Californian Adventure]]'' startete eine neue Parade mit verschiedenen [[Pixar]]-Charakteren und der Komiker und Ex-Disney-Cast-Member [[Steve Martin]] eröffnete die ''Disneyland: The First 50 Magical Years'' Ausstellung, in deren gleichnamigen Film er zusammen mit [[Donald Duck]] zu sehen ist. Als Krönung wurden von jeder Attraktion, die bei der Eröffnung bereits fertiggestellt war, ein Wagen vergoldet und ausgestellt.
Nebst der eigentlichen Feier wurden viele der alten Attraktionen 2005 nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet, wie beispielsweise ''Walt Disney's Enchanted Tiki Room'', ''Jungle Cruise'' und ''Space Mountain''. Eine spezielle Feuerwerksshow namens [[#Remember... Dreams Come True|Remember... Dreams Come True]] ersetzte die vormalige [[#Believe... There's Magic in the Stars|Believe... There's Magic in the Stars]]. Auch bei den Paraden wurde gewechselt. Die ''Parade of Stars'' machte der neuen ''Walt Disney's Parade of Dreams'' Platz. In Tomorrowland öffnete die neue ''Buzz Lightyear Astro Blasters'' Attraktion, an deren Eröffnungszeremonie auch [[Tim Allen]] (der Sprecher von [[Buzz Lightyear]] aus ''[[Toy Story]]'') anwesend war. In ''[[Disney California Adventure Park|Disney’s Californian Adventure]]'' startete eine neue Parade mit verschiedenen [[Pixar]]-Charakteren und der Komiker und Ex-Disney-Cast-Member [[Steve Martin]] eröffnete die ''Disneyland: The First 50 Magical Years'' Ausstellung, in deren gleichnamigen Film er zusammen mit [[Donald Duck]] zu sehen ist. Als Krönung wurden von jeder Attraktion, die bei der Eröffnung bereits fertiggestellt war, ein Wagen vergoldet und ausgestellt.
Zeile 75: Zeile 75:
Doch nicht nur die Attraktionen, sondern auch ein großer Teil der Gebäude wurde stark renoviert. Dies betraf besonders die Main Street U.S.A. und das Sleeping Beauty Castle, wobei letzteres gleichzeitig auch für die Feierlichkeiten geschmückt wurde. Im Tomorrowland startete die zweite Generalüberholung des Bereiches seit seiner Eröffnung, nachdem ein Großteil des Blau- und Silberschemas abgefallen war. Der Park verzeichnete zudem während der Feier Besucherrekordzahlen, welche er seit 1996 nicht mehr erlebt hatte, als die ''Main Street Electrical Parade'' zum letzten Mal aufgeführt wurde.
Doch nicht nur die Attraktionen, sondern auch ein großer Teil der Gebäude wurde stark renoviert. Dies betraf besonders die Main Street U.S.A. und das Sleeping Beauty Castle, wobei letzteres gleichzeitig auch für die Feierlichkeiten geschmückt wurde. Im Tomorrowland startete die zweite Generalüberholung des Bereiches seit seiner Eröffnung, nachdem ein Großteil des Blau- und Silberschemas abgefallen war. Der Park verzeichnete zudem während der Feier Besucherrekordzahlen, welche er seit 1996 nicht mehr erlebt hatte, als die ''Main Street Electrical Parade'' zum letzten Mal aufgeführt wurde.


In der zweiten Hälfte des Festes wurde der ehemalige ''Space Mountain'' unter dem neuen Namen ''Rock it Mountain'' im Juli 2006 wiedereröffnet, dem Monat von Disneylands 51. Geburtstag. ''[[Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2]]'' feierte zu dieser Zeit seine Weltpremiere, genauso wie der erste Teil zuvor am 7. Juli 2003 an den ''Rivers of America''. Gleichzeitig öffnete die „[[Pirates of the Caribbean (Attraktion)|Pirates of the Caribbean]]“-Attraktion nach einer langen Renovierungsphase wieder für die Besucher. Während der Renovierungsphase wurden auch neue Szenen eingefügt, die das Fahrgeschäft näher an die Filme bringen sollten. So finden sich in der überarbeiteten Attraktion unter anderem auch Animatronics von [[Johnny Depp]] als Captain Jack Sparrow und [[Geoffrey Rush]] als Captain Barbossa. Mit diesen Schritten hoffte Disney, die Besucherzahlen auch den Rest der Feier bis zum offiziellen Ende am 30. September 2006 konstant zu halten.
In der zweiten Hälfte des Festes wurde der ehemalige ''Space Mountain'' unter dem neuen Namen ''Rock it Mountain'' im Juli 2006 wiedereröffnet, dem Monat von Disneylands 51. Jubiläum. ''[[Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2]]'' feierte zu dieser Zeit seine Weltpremiere, genauso wie der erste Teil zuvor am 7. Juli 2003 an den ''Rivers of America''. Gleichzeitig öffnete die „[[Pirates of the Caribbean (Attraktion)|Pirates of the Caribbean]]“-Attraktion nach einer langen Renovierungsphase wieder für die Besucher. Während der Renovierungsphase wurden auch neue Szenen eingefügt, die das Fahrgeschäft näher an die Filme bringen sollten. So finden sich in der überarbeiteten Attraktion unter anderem auch Animatronics von [[Johnny Depp]] als Captain Jack Sparrow und [[Geoffrey Rush]] als Captain Barbossa. Mit diesen Schritten hoffte Disney, die Besucherzahlen auch den Rest der Feier bis zum offiziellen Ende am 30. September 2006 konstant zu halten.


Auch die anderen Disneyparks rund um die Welt feierten dieses besondere Jubiläum. Während im [[Magic Kingdom]] in [[Walt Disney World]] anlässlich des Geburtstages eine komplette Renovierung von ''[[it's a small world]]'' und dem ''Cinderella Castle'' durchgeführt wurde, gönnte man im [[Disneyland Paris]] der beliebten Attraktion ''Space Mountain'' eine komplette Neufassung, die den Namen ''Space Mountain Mission Two'' erhielt. Gleichzeitig feierte die neue Feuerwerksshow ''Wishes'' ihre Premiere und vor dem ''Château de Belle au Dormant'' wurde ein künstlicher Geburtstagskuchen errichtet, mit dem man dem ursprünglichen Park gratulierte.
Auch die anderen Disneyparks rund um die Welt feierten dieses besondere Jubiläum. Während im [[Magic Kingdom]] in [[Walt Disney World]] anlässlich des Jubiläums eine komplette Renovierung von ''[[it's a small world]]'' und dem ''Cinderella Castle'' durchgeführt wurde, gönnte man im [[Disneyland Paris]] der beliebten Attraktion ''Space Mountain'' eine komplette Neufassung, die den Namen ''Space Mountain Mission Two'' erhielt. Gleichzeitig feierte die neue Feuerwerksshow ''Wishes'' ihre Premiere und vor dem ''Château de Belle au Dormant'' wurde ein künstlicher Geburtstagskuchen errichtet, mit dem man dem ursprünglichen Park gratulierte.


==Auswirkungen==
==Auswirkungen==
Zeile 238: Zeile 238:
===Main Street U.S.A.===
===Main Street U.S.A.===
*Tages- wie auch Nachtparaden, die größtenteils Filme oder saisonale Ereignisse zum Thema haben und mit verschiedenen Charakteren und Wagen täglich der Main Street entlangfahren. Seit der Eröffnung wurde ein Vielzahl verschiedener Paraden abgehalten, darunter auch die seit Mai 2005 laufende „Walt Disney’s Parade of Dreams“, welche verschiedene Disneyfilme, darunter auch ''[[Der König der Löwen]]'' oder ''[[Alice im Wunderland (1951)|Alice im Wunderland]]'', feiert.
*Tages- wie auch Nachtparaden, die größtenteils Filme oder saisonale Ereignisse zum Thema haben und mit verschiedenen Charakteren und Wagen täglich der Main Street entlangfahren. Seit der Eröffnung wurde ein Vielzahl verschiedener Paraden abgehalten, darunter auch die seit Mai 2005 laufende „Walt Disney’s Parade of Dreams“, welche verschiedene Disneyfilme, darunter auch ''[[Der König der Löwen]]'' oder ''[[Alice im Wunderland (1951)|Alice im Wunderland]]'', feiert.
*Verschiedene Feuerwerkshows, die unter anderem auch durch Disneysongs oder einem Auftritt von Glöckchen aus ''[[Peter Pan]]'' unterstützt werden. Beispiele sind das ''Fantasy in the Sky'' Feuerwerk, das erstmals im Sommer 1956 abgehalten wurde und bis zum Sommer 1999 aufgeführt wurde. 2000 wurde sie von der ''Believe... There's Magic in the Stars'' Show abgelöst, die bessere und neuere Pyrotechniken aufweisen konnte. Speziell ist auch das immer noch laufende ''Remember... Dreams Come True''-Feuerwerk, welches anlässlich von Disneylands 50. Geburtstag erstellt wurde.
*Verschiedene Feuerwerkshows, die unter anderem auch durch Disneysongs oder einem Auftritt von Glöckchen aus ''[[Peter Pan]]'' unterstützt werden. Beispiele sind das ''Fantasy in the Sky'' Feuerwerk, das erstmals im Sommer 1956 abgehalten wurde und bis zum Sommer 1999 aufgeführt wurde. 2000 wurde sie von der ''Believe... There's Magic in the Stars'' Show abgelöst, die bessere und neuere Pyrotechniken aufweisen konnte. Speziell ist auch das immer noch laufende ''Remember... Dreams Come True''-Feuerwerk, welches anlässlich von Disneylands 50. Jubiläums erstellt wurde.
*Die Disneyland Band, die seit der Eröffnung des Parks ein fester Bestandteil desselben ist. Sie übernehmen die Roller der Straßenband in der Main Street U.S.A., können aber auch in kleineren Gruppen wie beispielsweise der ''Main Street Merchants Band'', des ''Firehouse Sax Quartet'' oder im New Orleans Square gesehen werden. Traditionellerweise besteht die Band ausschließlich aus Männern.
*Die Disneyland Band, die seit der Eröffnung des Parks ein fester Bestandteil desselben ist. Sie übernehmen die Roller der Straßenband in der Main Street U.S.A., können aber auch in kleineren Gruppen wie beispielsweise der ''Main Street Merchants Band'', des ''Firehouse Sax Quartet'' oder im New Orleans Square gesehen werden. Traditionellerweise besteht die Band ausschließlich aus Männern.
*Das Dapper Dans barbershop quartet, welches oftmals in der Main Street U.S.A. singt.
*Das Dapper Dans barbershop quartet, welches oftmals in der Main Street U.S.A. singt.
Zeile 250: Zeile 250:
*Merlin, der mehrere Male pro Tag vor dem Sleeping Beauty Castle auftaucht und einem Kind hilft, das Schwert aus dem Stein zu ziehen.
*Merlin, der mehrere Male pro Tag vor dem Sleeping Beauty Castle auftaucht und einem Kind hilft, das Schwert aus dem Stein zu ziehen.
===Spezielle, historische Events===
===Spezielle, historische Events===
*Während des Sommers 2006 kletterte Micky Maus den ''Matterhorn Mountain'' mehrere Male pro Tag, mit der Unterstützung [[Minnie Maus]], [[Goofy]] und [[Donald Duck]], sowie der Gäste des Disneylands, hoch. Oben angekommen, hisst er die Fahne des 50. Park-Geburtstags.
*Während des Sommers 2006 kletterte Micky Maus den ''Matterhorn Mountain'' mehrere Male pro Tag, mit der Unterstützung [[Minnie Maus]], [[Goofy]] und [[Donald Duck]], sowie der Gäste des Disneylands, hoch. Oben angekommen, hisst er die Fahne des 50. Park-Jubiläums.


==Transportsysteme==
==Transportsysteme==