DD 304: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* 26 Seiten | * 26 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | * Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | ||
* [[Comicautor|Story]] | * [[Comicautor|Story]] und [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Massimo De Vita]] | ||
* mit [[Bambi]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Klopfer]], [[Onkel Dagobert]] | * mit [[Bambi]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Klopfer]], [[Onkel Dagobert]] | ||
Aktuelle Version vom 28. Juni 2025, 01:19 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. April 1984 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,50 DM A: 27 öS CH: 3,50 sFr | |||||
Besonderheiten: |
Preiserhöhung: | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
29. April 1993 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Glücks-Pilz und Pech-Vogel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 26 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- Story und Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Massimo De Vita
- mit Bambi, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Klaas Klever, Klopfer, Onkel Dagobert
Der Zugraub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 18 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- Story und Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Massimo De Vita
- mit Goofy, Micky Maus, Kater Karlo
Ein tolles Geschenk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- Story: Ed Nofziger
- Bleistiftzeichnungen: Tony Strobl
- Tuschereinzeichnungen: Steve Steere
- mit Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Der Strand-Räuber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 8 Seiten
- Hauptfigur: Daisy Duck
- von Bob Gregory
- mit Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert
Das Gesangsduo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16 Seiten
- Hauptfigur:
- Story: Ed Nofziger
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Jaime Diaz Studio
- mt: Goofy, Kater Karlo, Klarabella Kuh, Micky Maus, Minni Maus
Landflucht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 12 Seiten
- Hauptfigur: Fähnlein Fieselschweif
- Story: ?
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Bob Gregory
- mit Die Panzerknacker, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
Die Panzerknacker haben eine Bank überfallen und müssen daher vor der Polizei fliehen. Doch diese errichtet Straßensperren auf allen Autobahnen. Darunter ist auch eine neue Autobahn, die der Geschichte den Titel „Landflucht“ gibt. Tick, Trick und Track stellen fest, dass sich in einer Notunterkunft im Wald infolge der neuen Autobahn seit Monaten niemand mehr aufgehalten hat. Dort kreuzen die Panzerknacker auf und werden von den drei Fieselschweiflingen überlistet.