LTB 96: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Original ergänzt
Zeile 12: Zeile 12:
| NEU-BILD = Datei:LTB 96 neu.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB 96 neu.jpg
}}
}}
== Original ==
Die LTB-Bände 1-116 sind bis auf wenige Sonderfälle Übernahmen aus der italienischen Reihe ''I Classici di Walt Disney''. Die Vorlage für das LTB 96 ist der Band '''''Paperino Ferioso''' I Classici di Walt Disney, Seconda Serie # 79'' (Juli 1983).
Es wurden alle Geschichten des Original-Bandes übernommen, aber das Cover ausgetauscht.
Vom I Classici der Seconda Serie # 58 an (Okt. 1981) gab es im italienischen Original keine Rahmengeschichte mehr, was es ermöglichte, die Geschichten im LTB in veränderter Reihenfolge abzudrucken, so auch in LTB 96.
Zudem erschien vom I Classici der Seconda Serie # 73 an (Jan. 1983) die italienische Vorlage mit nur noch 244 statt 260 Seiten, eine Entscheidung des italienischen Verlags Mondadori, die Ehapa für das deutsche LTB nicht nachvollzog. Deshalb wurde von nun an immer mit Kurzgeschichten aufgefüllt.
Nicht in der italienischen Vorlage von LTB 96 enthalten waren „Des Guten zuviel“, „Ein Herz für Hunde“, „Briefträgerfreuden“, „Frauen am Telefon“ und „Der letzte Schrei“.


== Inhalt ==
== Inhalt ==