DD 317: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | * Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | ||
* von [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]] | * von [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]] | ||
* mit [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | * mit [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | ||
=== Das Geheimnis der Steinblöcke === | === Das Geheimnis der Steinblöcke === | ||
{{I|I TL 1455-A}} | {{I|I TL 1455-A}} |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 10:32 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 12. Juli 1984 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,50 DM A: 27 öS CH: 3,50 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
28. Oktober 1993 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Amulett des Pharaos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 20 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Tony Strobl, Steve Steere
- mit Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert
Das Geheimnis der Steinblöcke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il caso dei blocchi di pietra
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 16.10.1983
- Genre:
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Kommissar Hunter
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 72
Das Auge der Verfolger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 18 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Die Panzerknacker, Ziege Billy, Oma Duck, Onkel Dagobert
Das Buch des Schicksals[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il libro del destino
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Francesc Bargadà Studio
- Erstveröffentlichung: 20.02.1980
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Panzerknacker
- Seiten: 22
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 20
Dagobert besucht wieder einmal Donald und die Kinder. Durch einen Trick bekommt er Donald einmal mehr ans Arbeiten. Der Erbneffe soll auf dem Gelände von Dagoberts neuer Villa einen Brunnen graben. Auf Wasser stößt er dabei zwar nicht, dafür aber auf eine antike Statue. Hat Dagobert etwa von dem vergrabenen Schatz gewusst und wurde seine Familie somit unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hergelockt, nur, damit der reiche Onkel noch reicher wird? Na klar! Doch diesmal lassen sich Donald und die Kinder das nicht so einfach gefallen…